Leitfrage für Präsentation gesucht!

5 Antworten

Fang doch mit einer Übersicht über die natürliche HIntergrundstrahlung an. Hier eignen sich ganz gut Vergleiche zur künstlichen.

Die biologische Wirkung von ionisierender Strahlung misst man mit der Einheit Sievert Sv. Es gilt 1 Sv sind 1000 mSv oder 1000 000 µSv, also 20 mSv = 0,02 Sv oder 20 000µSv alles Gamma-Strahlungs-Dosen, keine Beta-Strahlung (die aus Strahlenschutzgründen unproblematisch ist) OK :-)

Durchschnitts-Werte : (Sv=Sievert) BRD, Österreich,Dänemark, Belgien um 2,5 m Sv pro Jahr; Finnland um 8 mSv pro Jahr;Frankreich, Griechenland, Spanien, Schweiz um 5 mSv pro Jahr;Schweden um 6 mSv pro Jahr. Eine Ganzkörper-Röntgen-CT belastet den Menschen mit etwa 20 mSv. Röntgen-Durchleuchtung beim Setzen eines Herzkatheter um 300 mSv pro Untersuchung. Klassische Röntgenaufnahme um 0,1 mSv pro Aufnahme. Die adjuvanteStrahlentherapie beim Brustkrebs sorgt schlussendlich für eine Teilkörper-Dosis um 10-60 Sievert pro Brust-Region.Das Essen einer Banane entspricht 0,1 µSv. 8 Stunden Flug in ca. 12 km Höhe ergeben 0,04 bis 0,1 mSv, also etwa eine klassische Röntgenaufnahme

In Nord-Spanien, Süd-Finland, Mittel-Frankreich, im Süden des Schwarzwaldes und in West-Österreich liegt die Belastung durch die natürliche Hintergrunstrahlung/Radioaktivität über 10 mSv pro Jahr [ww.world-nuclear.org/uploadedImages/org/info/NaturalbackgroundradiationEurope.gif].In Guarapari-Brasilien um 20 mSv pro Jahr, am Strand 83 mSv pro Jahr mit Spitzen bis zu 173 mSv pro Jahr. Hotspots mit Spitzenwerte um 260 mSv pro Jahr wurden im iranischen Ramsar gemessen ww.probeinternational.org/Ramsar.pdf.

Rechnung für einen Ski-Urlaub in den westlichen Alpen Österreichs : Wie man der oberen Quelle entnehmen kann, beträgt dort die Hintergrund-Strahlung mehr als 10m Sv pro Jahr. Das bedeutet nun, wenn man da etwa 2 Wochen Urlaub macht, erhält man eine Dosis von 0,38 mSv (10 mSv * 14 Tage/365 Tage = 0,38 mSv). Das entspricht etwa der Dosis von 2 Thorax-Röntgenaufnahmen im klassischen Sinne. Arbeitet man nun auf den Pisten eine Saison (etwa 3 Monate), so erhält man dort eine Dosis von 2,50 m Sv, was etwa 12,5 Thorax-Röntgenaufnahmen entspricht. Also eine Woche Ski-Urlaub entspricht der Ganzkörper-Strahlendosis einer Thorax-Lungen-Aufnahme (0,2 mSv).

Rechnung für Fukushima : (siehe auch jciv.iidj.net/map/) In der kontaminierten Zone um das KKW Fukushima-Daiichi liegt die meiste Belastung unter 1000 nSv pro Stunde. 1000 nSv/h = 1 µSv/h =24µSv/Tag (1 x 24) = 8760 µSv pro Jahr (24 Stunden x 365 Tage) =8,76 mSv pro Jahr. 1µSv pro Jahr ist wie in Finnland. Selbst bei 4 µSv pro Stunde sind es nur 36 mSv pro Jahr, also etwa das doppelt wie in der brasilianischen Stadt Guaraparie (am Strand sind da 9,5 µSv proStunde). Vereinzelt (Hotspots) steigt jedoch die Belastung in derZone um das KKW-Fukushima Daiichi bis auf 30 µSv/h (30 µ x 8760 =262800 µ), was nach beschriebener Umrechnung 262,8 mSv pro Jahrsind, wie in Ramsar.

Quellen: en.wikipedia.org/wiki/Banana equivalent dose ,de.wikipedia.org/wiki/Guarapari , en.wikipedia.org/wiki/Backgroundradiation , ww.world-nuclear.org/info/inf30.html ,de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung,de.nucleopedia.org/wiki/Strahlenrisiko, ww.100-Gute-Antworten.de,de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkatastrophe_von_Fukushima#Opfer_und_Verletzte,de.wikipedia.org/wiki/Brustkrebs#Bestrahlung,ww.probeinternational.org/Ramsar.pdf ,ww.bfs.de/de/ion/imis/odl_messnetz.html

[ww.kerngedanken.de/2013/03/die-welt-nach-fukushima-teil-1-gefaehrliche-orte/]“Würde man dasselbeDosimeter in der Stadt Guarapariin Brasilien aufstellen, würde er etwa 20µSv/hanzeigen. Guarapari hat etwas über 100’000 Einwohner. Das sindetwa so viele wie aus der Region von Fukushima evakuiert wurden. DieStadt erhielt diese hohe radioaktive Strahlung aber nicht durch einenkatastrophalen Unfall, sondern durch natürliche Quellen.“

2014 Dosisleistung um das KKW Fukushima - (Schule, Physik, Chemie) natürliche Hintergrunsradioaktivität in Europa (West) - (Schule, Physik, Chemie)

krepli 
Fragesteller
 10.06.2015, 22:30

Sehr lieb von dir!!! Danke!

1

Die Leitfrage ist doch sehr einfach zu erstellen. Man fragt einfach: "warum gibt es in der Natur natürliche Radioaktivität" oder Wem das zu popelig ist dann halt: "Wie entwickelt sich natürliche Radioaktivität" oder "wie wirkt sich die n.R. aus"? Wem auch all das nicht passt, der kann ja die Frage stellen, inwieweit n.R. von Menschen genutzt wird.

Warum hältst du denn eine Präsentation zu "deinem" Thema, und nicht zum Thema "Verteilung der Rubidium-Iostope abhängig von der Temperatur des Meerwassers unter spezieller Berücksichtigung des Mineralstoffhaushalts der Diatomeen"?

Weil "mein" Thema kein S... interessiert. Die natürliche Radioaktivität betrifft uns alle, auch wenn es im Moment in der Wahrnehmung der Menschen und/oder tatsächlich wichtigere/dringlichere Themen gibt.


krepli 
Fragesteller
 08.06.2015, 23:02

Hilft mir absolut nicht weiter. Es standen verschiedene Themen fest und ich habe mich für dieses entschieden. Dennoch hoffe ich, dass du dich durch deinen Roman überlegener fühlst!

0

Warum hab' ich nicht das Deckblatt der Bacardi-Werbung genommen, obwohl das viel schöner ausschaut?!?    ;)))


krepli 
Fragesteller
 08.06.2015, 15:53

Wie bitte?

0

Leuchtet man von Radioaktivität im dunkeln?


krepli 
Fragesteller
 08.06.2015, 22:59

Sehr informativ. Danke!

0