Kann mir jemand bei den Matheaufgaben helfen?

1 Antwort

a) Normale Kurvendiskussion solltest du hinbekommen. Du hast dein a=-0,25, was du einfach einsetzt und dann halt Nullstellen, Extremstellen etc. ausrechnen.

b) Den Hochpunkt hast du in Aufgabe a) ausgerechnet. Wie gehst du vor, wenn du eine Funktion hast und prüfst, ob sie durch einen bestimmten Punkt geht? Richtig die Punktprobe. Du setzt also den Punkt in deine Funktionenschar ein und guckst, ob die Aussage wahr ist.

c) Du hast einen Punkt und die Steigung in diesem Punkt soll 6 sein. Steigung bedeutet immer Ableitung! Das heißt du machst eine Ableitung deiner Funktionenschar und setzt diese =6. Setzt deinen Punkt ein und kannst nun dein a berechnen. 1 Gleichung 1 Unbekannte.

d) Extrema bedeutet Extremstellen. Die wichtigste Eigenschaft der Extremstellen ist, dass sie die Steigung 0 haben. Steigung bedeutet wieder Ableitung. Mit 0 gleichsetzen und schauen, für welche a es keine Lösung gibt.