Kündigung, an dem Chef oder Ausbilder?

5 Antworten

Die Kündigung musst Du bei demjenigen einreichen, mit dem Du Deinen Ausbildungsvertrag abgeschlossen hast, also beim Arbeitgeber.

Da der Ausbilder selbst dort angestellt ist, wäre das wohl wenig sinnvoll. Da kannst Du Deine Kündigung ja gleich einem Kollegen in die Hand drücken.

Ich weiß das ist sicher nicht was du hören willst, aber warum bricht du ab? Ich habe den harten Anfang auch überstanden und dachte ständig ans abrechen, aber mit der Zeit habe ich doch gemerkt das dieser Beruf mich erfüllt und ich es einfach liebe. Ich möchte dir nicht im weg stehen, aber hast du es dir wirklich überlegt oder machst du das nur weil es ja so schrecklich viele Überstunden sind haha? (echt nicht böse gemeint, ich weiß der Job ist nicht für alle was)


Dennissan 
Fragesteller
 19.01.2017, 23:34

Der Job ist nichts für mich.

0
Marcel97  20.01.2017, 00:04
@Dennissan

Okay wenn du das so sagst soll es so sein. Ich meine ich weiß ja wie das ist, wie viele gehen. Wollte dich nur nochmal erinnern das du dir das überlegen sollst. Der Job hat extremes Potenzial aber wer es nicht wirklich mit vollen Einsatz liebt braucht es auch nicht zu machen. Hauptsache du bist dir sicher bei allen was du tust:)

1

An dem Chef der den Vertrag Unterschrieben hat.

Wieso "an dem ..."? Du kündigst den Vertrag gegenüber dem Chef.

Beim Arbeitgeber!