Kuchen in Springform soll gerade werden-wie?

9 Antworten

Du schreibst in einem Kommentar das es ein Donauwellen-Torte geben soll. in einem anderen das Pudding und Schokoguss drauf kommen.

Meine liebe das ist keine Donauwelle. Eine echte Donauwelle, egal ob auf dem BLeche gebacken oder in der Springform, bekommt eine Vanille-Butter-Creme. Wenn Du die auf dem Boden verteilst, kannst Du die Unebenheit des Bodens locker ausgleichen.

Rezept Buttercreme:

500 ml Milch 1 Pck. Vanille-Pudding-Pulver 100 gr. Zucker 250 gr. Butter

Pudding nach Packungsanleitung kochen, in eine Schüssel geben und Klarsichtfolie direkt auf den warmen Pudding legen. Das verhindert die Hautbildung. Butter aus dem Kühlchrank und den Pudding danebenstellen. Pudding kalt werden lassen. Wenn Butter und Pudding die gleiche Temperatur haben, Butter mit dem Rest Zucker aufschlagen. Der Zucker muss sich komplett aufgelöst haben. Dann den Pudding löffelweise unter die Butter rühren. Die Masse auf dem erkalteten Boden verteilen und kühlstellen.

Dann die Schokolade über der Creme verteilen.


snoopyne 
Fragesteller
 24.03.2012, 18:57

wir mögen aber alle keine butter im pudding, deshalb ohne. ich hab 3/4 liter milch und 2 ganze päckchen pudding-pulver genommen, aber es wurde nicht sehr fest. klarsichtfolie hatte ich auch drauf. wird der pudding denn mit butter fester?

0
tipsie69  24.03.2012, 19:22
@snoopyne

Würde mal sagen, der Pudding ist nicht vollständig durchgekocht. Letzte Rettung mach eine Schweizer Creme draus.

Wenn Du noch hast:

500 ml Milch 40 gr. Gustin (Speisestärke) 4 Eigelb Mark 1/2 Vanilleschote - wenn Du die nicht hast geht alternativ 1 Vanillinzucker und 3-4 Tropfen Butter-Vanille-Aroma 120 gr. Zucker 500gr. Schlagsahne

Gustin mit 5 El Milch und Eigelben verrühren. Rest der Milch mit Vanillemark und 100 gr. Zucker aufkochen. Die angerührte Stärke-Ei-Mischung in dei KOCHENDE Milch geben. Einmal aufkochen lassen. gibt eine sehr feste Masse !!!!

Die Creme mit dem restl. Zucker bestreuen udn abkühlen lassen.

Die kalte Creme durch ein Haarsieb streichen, bitte keinen Metalllöffel nehmen. Am besten einen Teigschaber.

Die Creme mit einem Schneebesen durchrühren

Sahen steifschlagen, die Creme löffelweise unter die Sahne heben. Geht mit dem Mixer, aber bitte ganz vorsichtig.

Denn Schokoguss ersetz ich dann aber durch dunklen Kakao (Backkakao), den siebe ich einfach auf den Kuchen. Wenn ich Deko will, ziehe ich mit einer Gabel Wellen in die Creme.

Hoffe das ich Dir noch was beim retten helfen konnte !

0
snoopyne 
Fragesteller
 25.03.2012, 10:06
@tipsie69

das kann sein. hab die milch erst kurz aufkochen lassen, dann den angerührten pudding rein und dann alles nochmal ganz kurz auf den herd, aber wirklich nur ganz kurz. hätte wohl länger sein sollen. danke für die vielen tollen tipps!

0

Den Rand deiner Form nicht einfetten, und erst wenn der Kuchen ganz kalt ist mit einem Messer vom Rand lösen. ( Der Kuchen kann am Rand nicht absinken weil er praktisch kleben bleibt)

Normalerweise macht man einfach etwas weniger Backpulver rein, damit der Kuchen nicht so hoch geht, du könntest ihn aber jetzt oben noch vorsichtig begradigen und zwar so, das er gerade wird (für die anderen Zutaten oben drauf), aber das nicht zu viel vom Kuchen oben verloren geht...gutes Gelingen :-)


snoopyne 
Fragesteller
 24.03.2012, 19:00

das backpulver kanns auch sein joa..hab so ein ersatzbackpulver von meiner mutter verwendet. war in einer dose, aber habs richtig dosiert. nur, der kuchen ist aufgegangen wie weiß nicht was...

0
Pummelweib  09.05.2012, 14:38
@snoopyne

Ich hoffe du konntest es noch nach deinen Wünschen hin bekommen :-)

0

Dreht den Kuchen nachher um und nehmen den Boden fürs Oberteil, die Beule gerade schneiden. Das nächstemal gibt mehr Teig gegen den Rand


snoopyne 
Fragesteller
 24.03.2012, 15:51

kann ich nicht, weil es eine donauwellen-torte werden soll. unten ist heller teig, dann dunkler teig und darüber kirschen. ich kann da leider nicht umdrehen oder gerade schneiden :(. aber mehr teig an den rand drücken bringt vielleicht etwas, danke.

0
snoopyne 
Fragesteller
 24.03.2012, 16:20
@charmingwolf

das war definitiv etwas zu viel teig. muss die menge erst noch rausfinden, weil ich bisher nur auf blech gebacken habe. wenn sich das bei weniger teig auch automatisch nicht mehr so wölbt wär ja schonmal gut.

0

Backpapier auf den Teig und mit Reis beschweren


joppo77  24.03.2012, 15:18

Oder mit linsen/Bohnen

0
snoopyne 
Fragesteller
 24.03.2012, 15:22
@joppo77

danke an beide. rumdrehen kann ich den kuchen halt leider auch nicht, daher probiere ich es mal nach eurem Tipp.

0