Konfirmationsspruch, bitte um Hilfe

5 Antworten

den >Konfirmationsspruch< bekommt man doch vom pastor zugeteilt, weil er dich kennt, und der zu dir passt egal ob m/w ?!


Paguangare  08.04.2013, 14:52

Nein, den Konfirmationsspruch kann und soll man sich selbst aussuchen.

0
rudelmoinmoin  08.04.2013, 14:55
@Paguangare

dann hab ich einen, für dich, und der ist wahr "glauben heiß nicht wissen" denn ich glaube das es morgen schneit, aber ich weiß es aber nicht !

0
kwon56  08.04.2013, 19:17
@rudelmoinmoin

Glauben im religiösen Sinn heißt, darauf vertrauen, dass das stimmt, was mich gelehrt wird.

1
rudelmoinmoin  09.04.2013, 09:33
@kwon56

glauben & vertrauen sind 2 paar schuhe, "vertrauen ist gut >kontrolle ist besser" wenn du im leben dich danach richtest >was mich gelehrt wird< kann man das vertrauen/glauben verlieren, für mich zählt immer noch die -realität- und bin immer sehr gut damit "gefahren"

0

Hallo Titanium,

wie gefällt dir

1.Mose 23,20+21

Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich behüte auf dem Weg und dich bringe an den Ort, den ich bereitet habe.

Achte auf ihn und höre auf seine Stimme.

Ansonsten:

Hier bekommst du in drei Schritten einen Vorschlag für deinen persönlichen Konfirmationsspruch: http://www.konfiweb.de/konfirmationsspruch/step1.php

LG Anita


Titanium237458 
Fragesteller
 08.04.2013, 15:59

Ein sehr schöner Spruch, danke dafür :)

1
AnitaBach  08.04.2013, 16:12
@Titanium237458

kleine Korrektur: Es ist nicht 1. Mose, sondern 2. Mose.

Freut mich, wenn ich helfen konnte :)

1

Hallo Titanium,

gern gebe ich Dir einen weiteren Vers zur Auswahl:

Psalm 34:8 (Neue evangelistische Ubersetzung)

8 Wer Jahwe fürchtet und ehrt, den umgibt sein schützender Engel und befreit ihn.

Psalm 34:8 (Neues Leben, Die Bibel)

8 Denn der Engel des Herrn beschützt die, die ihm gehorchen, und rettet sie.

Wegen Deiner kritischen Einstellung zum Thema "Gott" solltest Du mit einer Vertrauensperson sprechen. Auch ich wäre gerne bereit, mit Dir kritische Themen zu erörtern. Oder Du stellst die Fragen hier im Forum.

"Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen" (1. Kor., 13,13)

ist ein beliebter Spruch, in dem das Wort Hoffnung vorkommt, das Wort Gott jedoch nicht.


Titanium237458 
Fragesteller
 08.04.2013, 16:00

Naja, so Sprüche, die viele nehmen, möchte ich nicht so wirklich, trotzdem danke für den Vorschlag.

0
Paguangare  09.04.2013, 11:54
@Titanium237458

Dieser Spruch (1. Kor., 13,13) wird sonst eher als Trauspruch genommen.

Der Spruch von Psalm 91 ist der allerhäufigste Taufspruch, den man sich vorstellen kann.

0

Gemäß der Erzählung des Tobit, der von einem Engel begleitet wird: Möge mich mein Engel auf allen meinen Wegen, bei allen meinen Begegnungen mit Menschen begleiten.