Könnte der Planet Erde nicht der ursprüngliche Planet der Menschheit sein? Also könnte wir theoretisch hier Aliens sein?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Nein 92%
👽 8%
Ja 0%

6 Antworten

Nein

Man sollte nicht vergessen, dass interstellare Entfernungen zu groß sind, als dass von halbwegs habitablen Planeten anderer Sterne deren Bewohner zu uns kommen können. Die Lichtgeschwindigkeit ist einfach zu langsam und kann nicht überschritten werden. Das Michelson-Morley-Experiment hat das falsifiziert. Nicht mal Kommunikation ist möglich - die technisch bevölkerten Raumzeit-Blasen liegen zu weit auseinander, dh die zeitlichen Distanzen sind wesentlich größer als die technischen Lebensdauern von Spezies. Es hat vielleicht welche gegeben oder wird sie noch geben, aber kaum gleichzeitig in kommunizierbarer Entfernung, und außerhalb kommunizierbarer Entfernung erreicht eine Nachricht von einer zur anderen die andere kaum vor deren Ende, und wenn doch, dann ist niemand mehr da um die Antwort zu hören. Das kann also schon physikalisch von Seiten der Speziellen Relativitätstheorie und statistisch vor dem Alter des Universums nur Quatsch sein.

Manche drehen dann die Allgemeine Relativitätstheorie durch den Wolf, aber woher SF Geschichten die Sterne hernehmen, deren Energie sie für ein Wurmloch verbraten müssten (zumal wenn es so groß sein soll, dass das Schiff nicht von Gezeitenkräften zerrissen wird), wird ja wohlweislich nie beschrieben. Generationenraumschiffe sind aus sozialen Gründen kaum zu machen - schon die dritte Generation wird Verschwörungstheoretiker hervorbringen, die das Narrativ über Reiseursprung und -ziel nicht mehr glauben. Und der ganze Aufwand für das Erreichen eines Planeten, dessen Mikrobiom mit dem eigenen inkompatibel ist, und wo man deshalb fast sofort an bizarren Krankheiten stirbt? Wer so ein tolles Raumschiff bauen kann, wird so dumm nicht sein, die Reise anzutreten.

Nein

Nein, wir Menschen sind Hominiden, ein Abzweig der Primaten und die wieder eben Säugetiere. Es ist nicht jede Lücke bis ins Kleinste geschlossen, aber im Prinzip lässt sich der genetische Stammbaum der Menschheit bis zum Beginn des Lebensbaumes zurückverfolgen.

Es gibt allerdings die Theorie, das das Leben zuerst auf dem Mars entstand, da er etwas älter als die Erde ist. Er war einer der älteren Protoplaneten, der überlebt hat, kühlte schneller ab und war zu Beginn lebendfreundlich. Und es wäre möglich, das auf ihm die Entstehung von Leben eher begann. Durch Einschläge könnte so primitives Leben zur Erde gelangt sein. Es wäre von einer erdgebundenen Genese nicht zu unterscheiden. Ist aber sehr spekulativ. Da manche Wissenschaftler denken, das zur ursprünglichen Entsteheung der DNA Platinkristalle als Katalysator nötig waren, müsste man bei künftigen Marsmissionen abchecken, ob und wieviel Platin der Mars hat.

Bleiben wir besser auf der Erde als Entstehungsort.

kommt drauf an wie weit du zurück gehst. Vom allerersten Leben auf der Erde wissen wir nichts Definitives, es gibt auch die Möglichkeit der Panspermie. So gesehen _könnte_ es sein.

Nein

Nein das kann man klar ausschließen. Der Mensch ist perfekt an die Erde angepasst, sogar an Sonnensystem selbst und einen Klon der Erde gibt es nicht. Zudem ist das Erbgut von Schimpansen zu fast 99% identisch mit dem des modernen Menschen, damit stammt der Mensch vom Schimpansen ab und es gibt eine klare Evolutionslinie.


noname68  20.05.2024, 09:20

homo sapiens stammt nicht vom schimpansen ab, sie haben lediglich gmeinsame vorfahren.

du stammst auch nicht von denem onkel ab.

0

Die theorie gibt es durchaus, und wird auch in Wissenschaftskreisen nicht immer sofort abgelehnt, ist aber doch eher Unwahrscheinlich.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Panspermie

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Astronomie und Raumfahrt.