Können Pinguine wirklich nicht fliegen, oder sind sie einfach nur faul?

5 Antworten

Sie können genausowenig fliegen, wie ein Strauß. Die Flügel sind als Tragfläche schlicht und einfach nicht ausreichend groß. Als Antrieb unter Wasser sind sie aber unschlagbar.

Das bringt eine Anpassung an ein anderes Medium s mit sich, dass es dann bei dem anderen nicht mehr funktioniert.

Sie sind faul. Sie können laufen, schwimmen und tauchen wie Menschen auch. Warum also noch fliegen können?

Deine Frage ist ja (hoffentlich) nicht ernst gemeint, denn dass sie nicht fliegen können und die Gründe dafür findest Du doch im Internet, in einem Biologiebuch bzw. mit der richtigen Frage im Internet, z. B.:

"Warum können Pinguine nicht fliegen?"

"Die imposanten Tauchkünste hatten ihren Preis. Die Vögel verloren wohl ihre Flugkünste. Je besser sich die Flügel der Pinguine ans Wasser anpassten, desto mehr Energie verbrauchten die Tiere beim Fliegen, schreiben der kanadische Forscher Kyle Elliot von der University of Manitoba in Kanada und seine Mitarbeiter im Magazin PNAS. Der erhöhte Energieverbrauch erkläre, warum Pinguine das Fliegen vor mehr als 50 Millionen Jahren ganz einstellten."

(Quelle: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-05/Seevoegel-Fliegen-Tauchen-Evolution)

Nur eine von den 69.000 Antworten auf meine o. a. Frage.

Warum sollten sie auch fliegen können? Sie sind an das Leben im Wasser angepasst und mehr brauchen sie nicht!

Wenn man überlegt, welche Strecken sie durch die Antarktis watscheln, dann kann von Faulheit ja keine Rede sein. Das Stück von Bruchkante der Eisfläche bis hin zuu den Nistkolonien ist im Flug sicherlich einfach zurück zu legen...

Nein, sie können einfach nicht (in der Luft) fliegen. Unter Wasser sieht das anders aus. Im Prinzip fliegen sie sozusagen im Wasser...

Die Flügel haben sich zu regelrechten Schwimmflossen weiterentwickelt. Pinguine haben sich dem Wasser, nicht der Luft angepasst.