Können Katzen draußen bei -1 Grad übernachten?

3 Antworten

nein, auf die Dauer ist das lebensverkürzend! Unsere domestizierten Katzen sind keine Wildkatzen und sind dafür nicht ausgestattet. Katzen die oft in der Kälte sein müssen, bekommen fast immer Nierenschäden die nicht mehr geheilt werden können. Wenn die Katze schon klar gezeigt hat, dass sie ins Haus will und keiner aufmacht, würde ich mal freundlich fragen ob sie wissen, dass die Katze bei dieser Eiseskälte todkrank werden kann. Es sind nicht nur die Nieren sondern auch die Lunge, chronische Bronchitis, chronischer Schnupfen (damit meine ich nicht den viralen Katzenschnupfen) und bei solchen Besitzern darf man bezweifeln ob die es überhaupt merken, wenn die Katze krank ist.... ich kenne solche Fälle leider auch und habe bei mir im Vorgarten 4 kleine Holzhundehütten mit Vorraum aufgestellt, darin viel Stroh (das isoliert und wärmt etwas), damit die Freigänger hier sich wenigstens ein bißchen einkuscheln können.

Falls sowas wieder vorkommt, wovon auszugehen ist, solltest Du die Katze mit in Deine Wohnung nehmen und den Nachbarn am nächsten Morgen bescheid sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, können sie. Sie suchen sich dann ein geschütztes Plätzchen.

Ist aber für Katzen, die sich häufig im Haus aufhalten, nicht unbedingt gesund.

Ja, meine haben "Kuschelhäuschen" (Kaninchenbuchten, die mit Decken und alten Pullovern ausgepolstert sind) zum Übernachten. Ein Kater übernachtet immer im Keller.