Können Kaninchen unfruchtbar werden bzw. sein?

4 Antworten

Sowas wie Wechseljahre gibt es, soweit ich weiß, nur beim Menschen. (Wenn jemand eine andere Tierart mit Wechseljahren kennt, würde mich das sehr interessieren).

Die Fruchtbarkeit nimmt mit zunehmendem Alter ab, aber sie erlischt nicht.
Also wenn's der Teufel will, läßt sich auch eine alte Kaninchendame noch decken und wenn's der Oberteufel will, wird sie sogar tragend, was lebensgefährlich für das Muttertier wäre.

Also drücke ich die Daumen, das nichts passiert ist.


Ostereierhase  19.05.2017, 21:17

Menschenaffen kommen in die Wechseljahre.

0

Hi,

Ich weiß es nicht sicher, aber ich bezweifel das Kaninchenweibchen
unfruchtbar werden können, da sie von Natur aus so gepolt sind so viel
Nachwuchs wie möglich zu zeugen da sie ja überall auf "dem Speiseplan"
stehen. Es dürfte von der Natur aus nicht vorgesehen sein die
"Produktion" einzustellen udn sie dürfte daher noch trächtig werden können.

Da das Weibchen 10 jahre alt ist: schnapp Dir das Kaninchen und fahre sofort in eine Tierklinik!
Rufe aber vorher an, das Du sie Röntgen lassen willst und ggf. sofort einen Kaiserschnitt (Achtung: Teuer) machen lassen musst.

Denn:
bei Kaninchen beginnt ab ca. 3-4 Jahren das Becken zu verknöchern und ab dann können sie nicht mehr gebären. Der Nachwuchs wächst dann in ihnen heran, kann aber nicht raus weil die Becken nicht mehr elastisch ist, krepiert in ihr und die Mutter stirbt dann durch das Leichengift.
Man muss den Nachwuchs solcher Muttertiere daher am Geburts-Tag per Kaiserschnitt entfernen und der wäre spätestens heute.

Des Weiteren kümmere Dich bitte unbedingt um eine korrekte Haltung. Wenn Kaninchen fliehen können, ist das ganze Gehege oder was Du da hast nicht sicher und somit Mist. Auch oben muss man ein Gehege komplett absichern, auch weil Katze, Marder und Raubvogel von oben rein können. Auch sollten Kaninchen die nicht zueinander dürfen nicht in Sicht- oder Geruchsweite sein.

Schau mal auf den besiten seiten nach, da gibt es auch Infos wie man Gehege sicher baut:

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... durch jahrelange Haltung und Beratung

monara1988  19.05.2017, 10:45

*ups, ich meinte einen Ultraschall machen lassen, nicht Röntgen ^^

3
Dackodil  19.05.2017, 12:26
@monara1988

Am Geburts-Tag dürften die Skelette soweit mineralisiert sein, daß sie auch beim Röntgen sichtbar sind.

2
Milane81 
Fragesteller
 19.05.2017, 14:24

Meine Gehege sind beide sicher. Innerhalb des Geheges hatte ich eine Absperrung provisorisch gebastelt. Dort hat es der Bock drüber geschafft. Mein Gehege ist 13 qm Meter groß und steht seit 13 Jahren. Darin ist Beton gegossen, mit Dach und auch an den Seiten ist alles sicher. Richtig lesen würde helfen, denn ich hab geschrieben das ich das Gehege getrennt hab und die Tiere einen Bereich davon haben.

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, auf der einen Seite wird geschrieben dass Kaninchen so viel Nachwuchs wie möglich haben sollen laut Natur und auf der anderen Seite dann doch nicht weil es nur bis 4 Jahre geht mit dem gebären? Warum sollte sie dann überhaupt noch trächtig werden können mit vielleicht 10 Jahren wenn sie doch nicht gebären kann?

Auch hier hilft lesen, denn ich schrieb sie müsste so 10 Jahre sein dass ich es nicht weiß.

0
Dackodil  19.05.2017, 15:39
@Milane81

Es würde dir gut anstehen, nicht so herablassend zu sein, wenn Leute sich die Mühe machen, dir und deinem Kaninchen zu helfen.

Kaninchen in freier Wildbahn müssen viel Nachwuchs bekommen, weil sie Nahrungsgrundlage für viele Raubtiere sind.

In freier Wildbahn wird kein Kaninchen über 4 Jahre alt, weil es vorher von den Raubtieren, für die es Nahrungsgrundlage ist, gefressen wurde oder am harten Leben in freier Wildbahn  gestorben ist. So ein Winter in freier Wildbahn, da altern die Kaninchen quadratisch.

Nur in menschlicher Obhut kann ein Kaninchen 10 Jahre alt werden und nur deshalb können kann die beschriebenen Probleme und Komplikationen auftreten.

Ich hoffe, du konntest noch etwas dazu lernen, Herr Professor.

4
monara1988  19.05.2017, 22:18
@Milane81

Du bist ja ganz schön frech für jemanden der Hilfe sucht. Falls die 81 für Dein Geburtsjahr steht, dann wäre solch ein Verhalten in dem Alter schon echt traurig...

Vorweg, ich kann lesen was Du aber wohl nicht verstanden hast da Du viel zu sehr damit beschäftigt warst mich dumm anzugehen.

"Meine Gehege sind beide sicher. Innerhalb des Geheges hatte ich eine Absperrung provisorisch gebastelt."

Völlig egal ob das Gehge an sich sicher ist oder nicht: die Kaninchen konnten zueinander, also war das ganze nicht sicher gunug! Und auch ein Provisorium ist korrekt abzusichern was auch garnicht so schwer ist! Daher weiterhin: SICHER DAS GEHEGE VERNÜNFTIG!

Hinzu kommt, nochmal:
Kaninchen die nicht zueinander dürfen, sollten sich NICHT sehen oder riechen. Und Riechen konnten sie sich bestimmt (sonst hätte er ja nicht zu ihr gewollt) was somit auch unkorrekt war; darunter leiden Kaninchen und kann sie sogar aggressiv und somit unverträglich machen (sodass man sie dann nochmal 2-4 Wochen völlig getrennt halten muss).

"Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, auf der einen Seite wird geschrieben dass Kaninchen so viel Nachwuchs wie möglich haben sollen  laut Natur und auf der anderen Seite dann doch nicht weil es nur bis 4  Jahre geht mit dem gebären? Warum sollte sie dann überhaupt noch  trächtig werden können mit vielleicht 10 Jahren wenn sie doch nicht  gebären kann?"

Ganz einfach:
Kaninchen werden in der Natur nur wenige Jahre alt, und, bekommen immer weiter hintereinander Nachwuchs. Durch das ständige Gebären bleibt das Becken elastisch und somit ist eine Geburt möglich.
Bekommt ein Kaninchen aber keinen Nachwuchs, dann beginnt mit 3-4 Jahren das Becken zu verknöchern.

Mit 10 Jahren ist das Ganze also ein Problem und ich hoffe das Du, wenn Du ja schon Zeit hast mir einen derart frechen Kommi zu hinterlassen, wenigstens so korrekt warst und mit dem Weibchen in der Tierklinik warst?!

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -  

Überdenke in Zukunft bitte Dein Verhalten, oder stell hier einfach keine Frage mehr. Es nervt wenn man seine kostbare Lebenszeit nutzt um anderen (bzw den Tieren) zu helfen und man nur dumm angemacht wird. So Leute will und braucht niemand.

1

Natürlich können alle Tiere auch unfruchtbar werden.

Im Alter nimmt die Fruchtbarkeit ab, das kann weniger und schwache Junge bedeuten, aber auch komplettenVerlust.