Knochen mitbezahlen bei Schlachtung

12 Antworten

ich kenne das auch so, dass man die Knochen etc mitkauft (nur so erklärt sich der geringe Preis von 6,50 pro Kilo- da sind ja dann sowohl Braten als auch Rouladen, Steaks und unter Umständen Hackfleisch drin). Bei unserem Schlachter werden die Kunden gefragt ob sie Knochen, Zunge, Schwanz, Innereien etc möchten, aber viele Kunden wollen das gar nicht (Zitat "Truhe zu klein" oder "koche sowieso keine Suppe oder Innereien" etc), dann ist eben der relative Fleischpreis höher.

Ich hoffe die 7/8 des Rindes stehen nicht noch auf der Weide :-)

Bitte nicht sauer sein, denn das was sehr Dumm wie und was ihr das gekauft habt. Du sagst doch selber 31 Kg bezahlt und nur 21kg mitgenommen. Auf die Idee sollte mal mein Freund kommen, denn würde ich sein Fleisch an den Kopf werfen. Guck mal was Fleischknochen normal kosten, denn da liegt der kg Preis bei unter 50 Cent, und du hast 11 Kilo mehr Fleisch bezahlt als du mitgenommen hast, somit hätte ich mir den Kilopreis mal Brutto und Netto ausgerechnet und bei anderen Schlachtern den Preis verglichen. Vielleicht hat er dafür auch den Kilopreis gesenkt. Trotzdem wären die Knochen wertvoll für Suppen, für Soßen und Brühe gewesen.

Sollte ich auf der Leitung stehen , bitte um Nachricht.

Gruß Wolf


mikewolf  23.03.2012, 18:42

Nachtrag. Ich hatte was vergessen was ich eigentlich hätte wissen müssen. Du mußt die Decke noch mit abrechnen. Also das Leder und Fell des Rindes und das ist nicht gerade leicht. Also 1/8 des Gesammtgewichtes der Decke.

0

ja ist es.. immerhin habt ihr für 1/8 des gesammte rindes gekauft. das beinhaltet nunmal knochen. anders wäre es wenn ihr rein fleisch ausgemacht habt

allerdings muß er die knochen dann auch aushändogen.

  1. Wenn Ihr 1/8 Rind kauft, dann gehören Euch auch 1/8, d.h. die Knochen müssen mitgeliefert werden (Supppe / Fonds / Jus)

  2. Teile den Preis (für die 32 kg) durch 21 und beurteile dann, ob der kg-Preis angemessen ist, d.h. vergleiche mit Gulasch- / Rouladenfleisch.


Poitora 
Fragesteller
 22.03.2012, 22:30

Also ich hab 312 Euro bezahlt, sollten 6,50 Euro pro KG sein, wenn ich das dann durch 21 teile hab ich knapp 15 Euro/kg raus. Weiß ja nicht wie der Durchschnittspreis beim schlachten ist , aber wenn ich die Knochen mitbezahlt find ich das schon recht teuer. Sie haben gefragt ob wir die Knochen mithaben wollen oder nicht, daher dachte ich das wäre mehr "Zugabe". Hinterher ist man immer schlauer.

0
user1673  23.03.2012, 14:38
@Poitora

Ob Du die Knochen mitbezahlst oder nicht, ist unerheblich. Wichtig zur Beurteilung ist der kg-Preis. Den hast Du mit knapp 15 Euro ermittelt. Wenn Du der Meinung bist, dass für das Fleisch, das Du erhalten hast, 15 Euro ein guter Preis ist, ist alles ok. Wenn Du aber der Meinung bist, dass 15 Euro für das Fleisch zu teuer ist, würde ich das Experiment nicht wiederholen.

Hack nicht auf den Knochen rum: Das Einzige, das Du beurteilen kannst, ist der Fleischpreis - und den hast Du ja.

0
helmutgerke  27.03.2012, 08:52
@Poitora

@Poitora, du hast aber noch nicht die Grundsatzfrage eindeutig unmissverständlich beantwortet; was war denn abgemacht? 1/8 Rind ohne irgendwelche Gewichtsangaben? Lediglich fester Kg/Preis 6,50 EUR?

Bekommen hat du (hoffentlich) 21 Kg Fleisch und 11 kg Knochen = 32 kg Rind,oder?

0

Wir haben schon häufiger 1/8 Rind gekauft und hatten dabei immer die Wahl zwischen "mit oder ohne Knochen". Mit Knochen war der Kaufpreis/kg niedriger als ohne, aber immer entsprach das Gewicht den Tatsachen. Ich würde da ganz offen nachfragen, wie der Verkäufer das sieht. Die Gewichtsabweichung ist doch ganz erheblich.