Klavier = passive Zither?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

nach der Hornbostel-Sachs-Systematik, einem verbreitetem Klassifikationssystem für Musikinstrumente, ist ein Klavier eine Zither, ja.

Genau ist das Klavier unter 314.122 zu finden - Eine Brettzither mit Resonanzkasten (Kastenzither).

3 - Chordophone: Eine oder mehrere Saiten sind zwischen festen Punkten ausgespannt.

31 - Einfache Chordophone oder Zithern: Das Instrument besteht aus einem Saitenträger allein oder aus einem Saitenträger und einem Resonanzkörper in unorganischem, ohne Zerstörung des Klangapparats lösbarem Zusammenhang.

314 - Brettzithern: Der Saitenträger ist ein Brett; auch der Erdboden wird als solches gerechnet.

314.1 - (Eigentliche) Brettzithern: Der Saitenebene ist parallel dem Saitenträger.

314.12 - Mit Resonator

314.122 Mit Resonanzkasten (Kastenzither): Der Resonator ist aus Brettern zusammengefügt.

Unter 314.122 fallen neben dem Klavier auch Zither und Hackbrett.

https://www.musikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/musikinstrumente/organologie/systematiken/hornbostelsachs/

Das "passiv" zu erwähnen würde man nur in Abgrenzung zu Instrumenten nutzen, die man als "aktiv" bezeichnen würde. Also Instrumente bei denen Klangerzeugung und/oder Verstärkung mit Energie von außen, nicht nur durch die Energie vom Spieler vorgenommen würde.

Aber prinzipiell wäre "passive Zither" nicht flasch.