Kitten früh von Mutter getrennt, schwer mit zweiter Katze?

5 Antworten

Ich denke schon, dass sie sich mit einem Artgenossen verstehen kann und wird. Es ist immer etwas stressig anfangs. Egal ob junge oder alte Katze, aber normalerweise wird das nach geraumer Zeit. Gib ihnen nur genügend Zeit und trenne sie anfangs, wenn es nicht ohne „verhauen“ läuft.

Wir haben das schon sehr oft gehabt, da wir sowohl Katzen aus dem Tierheim, als auch zugelaufene bei uns aufgenommen haben. Bei uns lief es immer reibungslos und es wurden die besten Kumpels. 😉🐈

Alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  27.10.2022, 19:13

Danke für deine liebe Antwort! Hatten deine Katzen Freigang oder waren es Wohnungskatzen? Bei uns handelt es sich nämlich um Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon, das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben müssen.

0
Doro4711  27.10.2022, 19:16
@verreisterNutzer

Da ich immer Katzen hatte, sowohl als auch. Da wir nun aber in einem Haus in ländlicher Umgebung wohnen, haben unsere ihren Freigang. Wir habe eine Katzenklappe und sie können kommen und gehen wann sie wollen. Sie lieben es 😍🐈 Aber trotz reiner Wohnungshaltung klappt eine Zusammenführung meisten immer. Katzen sind sehr soziale Tiere.

3

Wir hatten auch mal das "Problem". Wir wollten ein Geschwisterpaar aufnehmen aus einem Wurf. Leider ist eins der Kitten gestorben.

Wir hatten uns entschieden das andere trotzdem aufzunehmen und nach einem anderen Spielkameraden zu schauen. Das gelang uns aber erst ein halbes Jahr später.

Es hat ein bisschen gedauert bis die Prinzessin ihre neue Mitbewohnerin akzeptiert hat aber danach waren sie ein Herz und Eine Seele.


verreisterNutzer  27.10.2022, 19:12

Das tut mir leid zu hören, aber schön dass die beiden sich dann verstanden haben! Ja unsere hat auch den Spitznamen Prinzessin :D Danke für deine Antwort.

2
Horxel  27.10.2022, 19:17
@verreisterNutzer

Ja die machte schon sehr auf Diva am Anfang:D gab auch ständig Knatsch, Geknurre und Haue.

Aber nicht abschrecken lassen, solange kein Blut fließt geht's noch als "kennenlernen" durch. Was sehr geholfen haben waren so richtig ungesunde Leckerlies Da waren sie so unglaublich gierig drauf das sie ihre Fehde vergessen haben. Immer wieder gemeinsam gelockt und abwechselnd in Harmonie belohnt. Der Zweck heiligt die Mittel in dem Fall :)

2

Die Katze ist noch so jung - die lernt den Umgang mit anderen locker wieder.

Besorg ihr halt einen Kumpel im passenden Alter - da bin ich ziemlich sicher dass es funktioniert. Je älter die Katze wird und alleine bleibt umso geringer die Chancen.

Spiel viel mit den Katzen aber achte darauf dass sie sich dabei anfangs nicht zu nahe kommen. Setz Dich auf den Boden - eine Katze auf der einen Seite - die andere auf der anderen. Wirf ihnen Leckerchen oder nimm ein Spielzeug und beschäftige sie damit. Wenn Du Ruhe und gute Laune ausstrahlst werden sich die Kitten auch bald aneinander gewöhnen.


verreisterNutzer  27.10.2022, 19:06

Danke dir! Ja wir haben eine im Auge, die knapp 3 Monate älter ist und dem Umgang mit anderen Katzen kennt. Wir dachten das passt vielleicht ganz gut..

0
William1307  27.10.2022, 19:17
@verreisterNutzer

In der Regel klappt das mit jungen Katzen ganz gut. Man muss halt anfangs drauf achten dass die sich nicht in die Wolle kriegen. Wenn die sich einmal "hassen" dann wird es schwierig.

Also stell genügend Katzentoiletten auf - an unterschiedlichen Orten so dass jede Katze in Ruhe aufs Klo gehen kann. Achte beim Füttern darauf dass die nicht zu nah nebeneinander sind usw.

Das Zauberwort am Anfang ist immer "Abstand", Fluchtmöglichkeit, langsame Annäherung und kein Zwang.

3
verreisterNutzer  27.10.2022, 19:25
@William1307

Vielen Dank! Ja, ich hatte einfach die Sorge, dass ich meiner jetzigen Katze damit keinen Gefallen tue und sie hatte echt ein schweres Leben bisher. Deswegen war ich so unsicher, ob sie das noch mehr stresst. Aber das sind sehr wertvolle Tipps, vielen Dank!

2

Hey hab meiner kleinen mit 6 Monaten einen Partner geholt (sie war vorher leider sehr krank und der neue Kater war gerettet) sie hat sich sehr gut damit arrangiert und spiel viel mit ihm. Habe sie auch mit 6 Wochen gerettet und aufgepäppelt. Der Kater war auch so jung als man ihm seiner Mama entriss und 2 Monate in Einzelhaltung steckte, bevor er dann zu mir kam. Am besten eine Katze und keinen Kater dazu holen

Mein Sohn hatte auch so eine früh getrennte, kleine Katze. War zuerst irritiert von der anderen und auch kratzbürstig, hat aber dann viel Sozialverhalten gelernt. Die haben sich immer wieder gekabbelt, aber im Endeffekt hat es funktioniert