Kinder heutzutage?


16.09.2023, 11:23

Über meine Cousine, sie hat nur ein Handy letztens bekommen, damit sie mit ihren Freundinnen, die sie im echten Leben kennt, schreiben und telefonieren kann. Und zum Notfall damit sie ihre Eltern anrufen kann. Sie darf darauf noch kein Social Media (außer Whats App, aber das ist das einzige, und ihr Profil ist Anonym, nur ihre Kontakte können ihr Profil vollständig sehen), und sie darf keine Spiele auf dem Handy spielen.

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na ja, hier geht es nicht um die Strafe, sondern um die ganze Erziehung, bzw. keine Erziehung, leider.


Jakob232 
Fragesteller
 16.09.2023, 11:24

Warum ist das heutzutage so?

0

Was geht dich das an?

Mal abgesehen davon das vieles was du aufzählen vollkommen falsche Warnehmung ist.

Bauchfreie Klamotten waren vor 25 Jahren bei 12-15 jährigen mindestens genauso üblich wie heute.

Rauchende Teenager gab es vor 25 Jahren viel mehr als heute.

Und das Alter wann Jugendliche das erste mal Sex haben ist in den letzten Jahrzehnten auch leicht gestiegen, liegt durchschnittlich bei knapp über 17, und nicht wie du scheinbar glaubst bei 12-13.

Selber noch fast Teenager aber schon mit dem "Früher war alles besser" Gesülze anfangen. Das kam vor 25 Jahren tatsächlich nur von den alten Säcken über 60.

Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln über "diese Jugend heutzutage". Aber die Alten haben immer über die Jugend geschimpft. Aber leider gibt es heute viel mehr Gründe zum schimpfen ... Aber es fehlt viel zu oft die "Kontrolle" der Eltern, da in der Regel beide arbeiten müssen. Die Kids sind sich selbst überlassen, haben die falschen Freunde und keine Vorbilder.

Bedenklich finde ich den Trend, dass 11jährige sich schminken und verhalten wie "Großen" und glauben, dass sie schon Sex haben müssen. Ich bin froh, dass ich so alt bin und keine Kinder/Enkel habe. Wobei ich die Hoffnung habe, dass Kinder und Enkel vielleicht doch "gut geraten" wären.

Das schlimme ist, dass viel zu oft Mädchen zu Opfern werden und die immer freizügigeren "Styles" ungewollt falsche Signale senden. Natürlich ist es keine Einladung, aber nichts desto trotz verlockend für viele, die nix Gutes im Sinn haben.

Ich habe auch schon festgestellt dass auf tiktoks neuerdings Videos, von jungen Menschen, auf meiner for you page landen worin die Zuschauer, z.b eine Rose als emoji schicken können und der tiktoker sagt dann Gang Gang oder danke für die Rose, macht eine stereotype Bewegung und die verdienen damit ihr Geld und das ist für viele eine echte Alternative und ich bin der auch schon besorgt was das noch werden soll.


Hyeunmi  16.09.2023, 11:28

Ja die machen AI ziemlich cringe

1

"Heutzutage"?

Zu "heutzutage" passt die Nutzungsmöglichkeit von social media, okay. Das ist mittlerweile (seit Jahren) normaler Alltag da die jetzige Teenagergeneration von klein auf damit aufwuchs das "alle Leute um sie herum" sich damit beschäftigen.

Das Kinder ab der weiterführenden Schule früher oder später auch ein Handy bekommen ist auch relativ normal mittlerweile. Zu meiner Zeit wurd dem Kind Notfallgeld mitgegeben um vom Münztelefon anzurufen. Oder später dann ne Telefonkarte für die Telefonzelle die mit Karte funktionierte. Das fällt mittlerweile alles weg.

Internetfähige Handys, oder wenigstens Tablet oder Laptop oder aber der PC daheim... das ist heute auch Standard für Schüler. Darauf haben sich die Schulen eingestellt, es wird via (beispielsweise) IServ Wichtiges an die Klassen gezielt weitergeleitet (Vertretungspläne, oder Aufträge für Hausaufgaben/ "work from home" falls Unterricht ausfällt).

Wegen des Handys eine Brille? Früher wurd gesagt "schau nicht so viel Fernsehen, dadurch werden die Augen schlecht und du bekommst eine Brille".

Ich denke eher das die Aufmerksamkeit von Ärzten und Eltern heutzuztage deutlicher vorhanden ist als beispielsweise in meiner Kindheit.

Nicht zu vergessen: Es gibt auch Kinder/ Jugendliche, die Brille mit normalem Glas tragen aus "modischen" Gründen.

Rauchen/ Schminke/ Kleidung: Auch das ist nix Neues. So lief es auch vor 30 Jahren ab, selbst in konservativen Kleinstädten.

Edit: Schwärmereien sind auch bei Grundschulkindern verbreitet. Das ist nichts Neues. Dies hat nichts mit den Medien zu tun. Ein Kind findet ein anderes Kind oder einen Jugendlichen/ einen Schauspieler/ eine Comicfigur/ etc toll, das wirkt dann wie "Schwärmerei". Evtl angefeuert durch Kommentare Erwachsener a la "Na, ist das dein Freund?" oder "Willst du Figur/ Person X mal heiraten wenn du groß bist?". Natürlich sind solche Kommentare Schwachsinn und oft auch nicht ernst gemeint von den Erwachsenen.... aber das kann ein jüngeres Kind mitunter noch nicht einschätzen.

Ich fand im Grundschulalter Colt Seavers supertoll, hatte mir ausgemalt "Wenn ich groß bin heirate ich ihn". Ähnliche Gedanken über Lucky Luke oder Roger Rabbit. Aussenstehende nahmen das möglicherweise als Schwärmerei wahr.

Schwärmen, das hat nix mit Sexualität an sich zu tun. Es ist so gesehen ein Kribbeln im Bauch wenn man an die Person/ den Charakter denkt, man beschäftigt sich gedanklich damit gerne, man malt sich irgendwas aus. Das bedeutet aber nicht das man direkt sexuell ist/ denkt/ handelt.

Eines darf man aber nicht vergessen bei all dem: Die Puberätt bei Mädchen beginnt unter Umständen schon um das 10te Lebensjahr herum. Es gibt Mädchen die haben da bereits ihre erste Periode. Also entsprechend auch den sich einpendelnden Hormonhaushalt ....

Bekleidung: Schau dir die Mode der 70er und 80er mal an..... War das etwa "hochgeschlossen" und konservativ? Auch bei der Kindermode?