Kind ahmt andere Kinder nach?

5 Antworten

Ich bin noch in der Ausbildung und würde daher erstmal nur vermuten. Ich würde auch zuerst fragen, wie das Kind entwickelt ist. Nachahmung ist ja absolut normal, aber das weißt du ja selbst. Es ist nur komisch, dass sie es den ganzen Tag tut. Wie sieht es Zuhause aus? Hat sie schwierige Familienverhältnisse? Keine Zeit fürs Kind, wird sie immer von dem Eltern beschäftigt oder vom Fernseh, Bindungsqualität, Eltern getrennt, Streit, viel alleine usw? Ich würde ein sozial-emotionales Problem nicht ausschließen, Frustrationstoleranz bzw ihr Niveau es zu verarbeiten ist ja auch nicht unbedingt üblich. Selbstverletzendes Verhalten. Hat sie Missbrauchserfahrungen oder Gewalterfahrungen? Da gehen ja einige Kinder gegen sich selbst, wenn sowas vorkam. An der Wahrnehmung könnte es vielleicht auch liegen, wenn sie sich selbst nicht gut spüren kann, muss sie eben vollkommen ausrasten und sich wehtun. Bekommt sie eine Reaktion von den Eltern beim abholen, wenn sie so durchdreht? Vielleicht möchte sie sich aufmerksam machen 🙈

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Also aus PädagogischerSicht, denke ich mal das die Eltern Ihr kein Freiraum für eigen Interessen geben.

Wie ist Ihr Medienverhalten? Schaut sie viel fern oder redet sie in der gruppe davon?

In der Kim Studie stand mal das Kinder die Konsequenzt vor der glotzen sitzen oder am Tablat rum klicken, verlernen sich zu langweilen, eigene Interessen zu entwickeln.

Da durch wird die soziale Kompetenz massiv vernachlässigt. Wenn sie nicht lernt sich in einer Gruppe zu integrieren und Angst hat Ablehnung zu bekommen kopiert sie alles.

Somit ensthet evtl. Eine vermeidungs Strategie.

Lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Normalerweise sollte sich ja ein Kind freuen wenn es abgeholt wird. Ich denke es stimmt was nicht mit den Eltern oder es ist irgendwas anderes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sonja5678 
Fragesteller
 10.03.2019, 22:26

es muss ja ziemlich anstrengend sein den ganzen kigatag das verhalten von anderen Kindern nach zu ahmen vllt ist sie danach einfach erschöpft..

0

Nein, so ein Verhalten konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten.

Aber mir kommt da sofort ein Fallbeispiel aus der Schule in den Sinn. Wie ist das Mädchen kommunikativ so gestellt? Ist seine sprachliche Entwicklung altersgemäß? Wenn nicht, würde ich das als versuch deuten sich auszudrücken, da es Verbal, Schwierigkeiten damit hat.

Als zweites fällt mir da etwas in Richtung des Autistischen Spektrums ein, aber sowas ist selbst dann nicht leicht zu beobachten, wenn man das Kind kennt, da würde ich dann auch wahre Profis arbeiten lassen...aber den verdacht könnte man ja mal nachgehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

sonja5678 
Fragesteller
 10.03.2019, 22:16

hmmm also sprachlich sowie kognitiv und motorisch ist sie sehr gut entwickelt

0
Beutelkind  10.03.2019, 22:18

Das autistische Spektrum war auch mein erster Gedanke!

0
sonja5678 
Fragesteller
 10.03.2019, 22:23

An Autismus hab ich tatsächlich auch schon gedacht. Ich werd mich mit dem Thema nochmal genauer auseinander setzen .. im Team hab ich es auch schon angesprochen wollten uns kommende Woche zusammen setzen..

0
Redekunst  10.03.2019, 22:26
@sonja5678

Thema Frühkindlicher-Autismus sollte da noch Beachtung finden.

0

irgendwas bei den eltern stimmt nicht ... evtl. kümmern die sich nicht genug ums kind, sodass das kind sich "ersatz" sucht und dann aber natürlich nicht von ihren ersatz getrennt werden will