Keine Motivation zu lernen für die Abschlussprüfung?

3 Antworten

Mir hat da immer Nachhilfe geholfen. Man ist da schließlich nicht abgelenkt durch Freunde, Internet, Fernsehen usw. . Außerdem helfen dir die Nachhilfelehrer um den gefordeten Prüfungsstoff zu verstehen.

Das sich die Freundin von dir trennte ist schade aber man sollte an sein Ziel denken. Ich habe damit auch Erfahrung. Das war 2010 ein besonders schlimmes Jahr für mich. Familiäre Probleme, großer Streit mit meinem Stiefvater, meinen Oma ist gestorben sprich ich hatte dann gar keine Großeltern mehr ab diesem Zeitpunkt und das mit bereits 23 Jahren, im Maturaabschlussjahr blieb ich sitzen und meine Freundin machte ebenfalls Schluss.

Trotzdem aber versuchte ich alles auszublenden und im Wiederholungsjahr den Willen zu zeigen es zu schaffen. Schließlich machte ich dann meine Matura auch im Jahr 2011 und hatte in keinem Zeugnis einen Fünfer (Sechser gibts in AT nicht). Das machte mich besonders stolz. Versuche zu sagen wenn du den Abschluss hast dann kannst du dir eine schöne Auszeit gönnen und kannst stolz auf dich sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Hallo,

also mir hat das Lernen immer mit Freunden/Klassenkameradin gut geholfen. Im Sommer war lernen dann eher draußen am Wasser und im Winter in der Bibliothek.

Ansonsten kann ich empfehlen Dir einen Plan nach Themen zu machen. Es gibt auch gute Bücher, die einiges zusammengefasst haben und es einfacher machen.

Oft hat man direkt eine Blockade, sobald man sieht, wie viel Lernstoff es ist.

Oder lies Dir die Sachen nach Themen durch und fasse diese selbst zusammen. Immer Thema nach Thema.

Ich hoffe, ich konnte Dir irgendwie weiterhelfen :-)


Liebeskummer661 
Fragesteller
 17.02.2018, 01:06

Hi habe mir wirklich einiges angeschafft das heißt Bücher etc.
Wie du meintest habe ich wirklich gerade eine luststörung wenn ich den ganzen Inhalt sehe🤦🏻‍♂️
Aber danke

0
Jaybe17  17.02.2018, 01:08
@Liebeskummer661

Dann empfehle ich wirklich raus zum lernen zu gehen. Das ist immer etwas anderes, als zu Hause zu lernen. Oder halt mit Freunden lernen :-) Mach es wirklich in kleinen Schritten. Such Dir ein Thema, womit Du anfangen möchtest zu lernen und dann das nächste. Dann kommt es Dir auch nicht soviel vor ;-)

0

Ich empfehle es nicht zu tun. Die Arbeitgeber müssen Deinen wahren, menschlichen Wert erkennen.


Marshmallo16  17.02.2018, 10:56

Es ist nur menschlich das man mal die Motivation verliert..... Die Frage ist nur wie man damit umgeht und der Fragesteller möchte wissen, was er dagegen machen kann.

0