keine motivation mehr zum Lernen. wegen schlechten noten....

4 Antworten

Naja, zwischen Schule und einer weiterführender Ausbildung/Studium ist ja schon ein Unterschied. Dass einen nicht ganz so gute Noten nicht besonders motivieren, ist klar.

Eine Prüfung testet im Wesentlichen eine bestimmte Form von Verständnis ab, oder auch mehrere. Wenn du aufgabentypisch so ungefähr einschätzen kannst, was auf dich zukommt (Bsp.: In theoretischer Physik kann ich von den Klausuren davon ausgehen, dass es primär rechnen ist, wobei es halt eben einige wichtige Grundgleichungen, Methden, Fakten gibt, die man halt auswendig können muss. Aufgabentypisch sind solche Klausuren philosophisch ähnlich zu den Sachen, die man auf den Übungsblättern bearbeitet hat und die auch in den Übungen besprochen wurden, so dass die Methodik, extrahierbar ist - genauso wie man sich erarbeiten kann, wie der Ersteller der Musterlösung auf den Ansatz kommt.).

Falls Aufgaben angeboten werden (keine Ahnung, wie bei euch das aussieht), würde ich empfehlen, zumindest einige davon zu bearbeiten. Bei uns im Studium wird man z.T. so mit dem Zeug überfrachtet, dass es nicht möglich ist, alle zu bearbeiten, so man noch etwas wie ein Leben haben möchte.

In der Klausur selber heißt's halt z.T. Raten und Vermuten, falls du etwas nicht weißt, denn man kann nicht alles wissen.

Dann gibt es noch eine andere Frage, die man sich stellen sollte - nämlich die nach der Konzentrationsfähigkeit. Prüfungen sind zeitlich begrenzt, und Konzentration ist für viele Aufgabenstellungen erforderlich.

Die Ansicht eines Verstehens/Nicht-Verstehens des Stoffes durch Klausuren abzutesten teile ich nicht, denn Klausuren testen ein bestimmtes Spektrum des Stoffes ab - und ich habe auch schon Klausuren geschrieben, die auf die Reproduktion einer 3/4-Seite von einem 200-Seiten-Skript hinausliefen. Aber mei, so ist das halt.

In einigen Bereichen bietet es sich tatsächlich an, mit den Leuten zu reden, und zu fragen, was sie unter Verständnis für eine bestimmte Prüfung verstehen. Zumeist bin ich mit der Definition von Verständnis als "Grundtatsachen auswendig können, und diese anwenden können", bzw., jeweils das fachspezifische Denken (mathematisches - physikalisches Denken) zu erlernen, im Physik-Studium recht gut gefahren.

Schön-Reden kann durchaus helfen, vllt. hast du das Fach ja nicht nur aus finanziellen Beweggründen gewählt, sondern auch aus anderen Motiven heraus.

Letzten Endes musst du selber entscheiden, ob und wie viel und was Lernen dir hilft - durch mehr lernen bekommt man nicht unbedingt bessere Noten und es kommt ja auch auf das jeweilige Fach an.

VG, dongodongo.

Wie genau lernst Du denn für die Schule?

Bearbeitest Du die gestellten Aufgaben immer im Unterricht, machst nach der Schule zu Hause dann erst mal nichts mehr und fängst dann erst vor einem Test wieder an zu lernen?

Oder setzt Du dich nach der Schule wirklich immer nochmal zu Hause hin und lernst noch ein wenig weiter?

Denn dies wäre wirklich wichtig, damit Du den Stoff auch tatsächlich behältst. :)

Ansonsten wäre ein Nachhilfelehrer für die Fächer, in denen Du die größten Probleme hast, vielleicht empfehlenswert (könnten deine Eltern Dir so einen finanzieren?).


Dilara14 
Fragesteller
 08.05.2014, 19:50

Also ich mache eine Ausbildung als Rechtsanwaltesfachangestellte und ein Fach Recht iSt sehr schwer..und aufwendig lernen war früher mein fing aber heute habe ich keine lust mehr darauf..und ha ich gehe auch neulich zu einem Kurs zum lernen und für mathe klappt es bis jetzt...

0
1234fussballfan  08.05.2014, 20:06
@Dilara14

Ok, für so ein spezielles Fach wäre es wahrscheinlich schwer, einen Nachhilfelehrer zu finden, aber könntest Du dich evtl. mal mit einem deiner "Mitschüler" zum lernen treffen, denn vielleicht steigt die Motivation dann auch wieder. ;)

0

Hallo Dilara,

demnach müssen Deine Antworten falsch sein oder unvollständig. Wenn sie falsch sind, dann hast Du den Stoff nicht verstanden, obwohl Du anderer Meinung bist. Oder hast Du Prüfungsangst und Dein Kopf ist wie leergefegt? An Deiner Stelle würde ich mit den Lehrern reden und diese um Hilfe bitten. Dadurch kannst Du sicherlich bei denen punkten, denn damit zeigst Du, dass Du interessiert bist und Deine Leistung verbessern möchtest.

Auf welche Schule gehst Du?


Dilara14 
Fragesteller
 08.05.2014, 20:31

Auf einer Berufsschule als Rechtsanwaltesfachangestellte

0

Arbeite deine Fehler nochmal durch, such dir neue Motivation wie zum Beispiel, du wirfst für jede Stunde lernen 1€ in eine Kiste bis du wieder gute Noten hast und danb kannst du dich selbst mit Geld loben :)