Kauft ihr lieber Vorort oder online?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Vorort 46%
Verschieden 31%
Internet 23%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Verschieden

Bei Kleidung und Schuhe vor Ort

Lebensmittel etc. vor Ort

----

Alles andere, dort wo es günstiger ist.

Online bspw. nicht unbedingt bei den Großen.

Vorort

Online kauf ich nur, wenn das gewünschte Produkt nicht in der Nähe zu bekommen ist.

Das betrifft z.B. verschiedene Radkleidung. Da habe ich spezielle Präferenzen. - da ich viel damit unterwegs bin.

Jedoch: normale " Sachen" Kauf ich immer vor Ort: ich möchte ja nicht, das die Innenstadt leer wird. Wenn alle nur noch online kaufen... Dann brechen viele Existenzen weg.

Das ist mir auch mal nen Euro mehr wert ..

Vorort

Eigentlich vor Ort. Wenn ich die Zeit habe, versuche ich das auch umzusetzen. Aber meine Erfahrung ist leider zunehmend, dass ich einen zeitlichen Mehraufwand habe, um in die Stadt zu kommen, gleichzeitig wird aber die Auswahl im Geschäft oder gar eine Beratung und fachliche Kompetenz immer schlechter. Am Ende bin ich dann locker 2 Stunden unterwegs gewesen, um was in der City zu besorgen – was ich dann womöglich nicht mal oder nicht mal in der Ausführung wie ich wollte bekommen habe – und muss dann doch online schauen.

Verschieden

Kommt darauf an, was ich brauche.

Sachen für meinen Hund, wie Hunnyboots, Mäntel oder Maulkörbe und manchmal Halsbänder kaufe ich online. Da bekomme ich nichts passendes in Geschäften in meiner Nähe. Gleiches gilt für verschiedene Bücher, wie aktuell das Trudvang Regelwerk.

Dinge das alltäglichen Bedarfs, Lebensmittel, Kleidung, Bürobedarf, Farben usw.. kann ich wunderbar vor Ort kaufen und brauche dazu nicht mal ein Auto.

Vorort

Ich kaufe lieber vor Ort, und generell Lebensmittel und Kleidung. Auch für die Wohnungseinrichtung - eher vor Ort, ich muss das sehen.

Z. Zt. suche ich eine Klemmmarkise für den Balkon, da bin ich jedoch online unterwegs...