Katze zahn verletzt das Zahnfleisch?

6 Antworten

Was nun wirklich gemacht werden muss, kann nur der Tierarzt entscheiden und Tierklinik ist schon die richtige Wahl.

Du musst kein schlechtes Gewissen haben, jetzt, wo du bemerkst was los ist, handelst du ja.

Alles Gute deinem Kater für die Behandlung.

L. G. Lilly

Hallo Poyrazim

dein Kater muss ganz dringend zum tierärztlichen Zahnarzt ! Das schaut nicht gut aus. Ich Tippe mal auf FORL. BITTE lass ein Dentalröntgen machen !! Dein Kater hat bereits arg Zahnschmerzen.

Auch Katzen leiden an Zahnproblemen.

BITTE nur von einem Zahntierarzt beraten lassen !

Dem einfachen TA fehlt leider das nötige Know How um auch spezifische Zahnerkrankungen zu erkennen und zu behandeln und ein Dentalröntgen ist ebenfalls Wichtig !

Tierzahnärtze-Liste:

https://tierzahnaerzte.de/

Bei Zahnproblemen können die Symptome vielfältig sein. Studien zeigen, dass etwa 75% aller Katzen an Zahnerkrankungen leiden (American Veterinary Dental Society, 14th Annual Veterinary Dental Forum. 2000 Proceedings, San Antonio, Texas, USA).

Bleiben Zahnprobleme unbehandelt, können sie zu große Schäden an Zähnen, Zahnfleisch oder am Kieferknochen führen, die schwer oder gar nicht mehr heilbar sind.

Welche Zahnerkrankungen gibt es:

Gingivitis = Zahnfleischentzündung

Gingivahyperplasie = Schwellung oder Wucherung des Zahnfleisches

Konkremente = Zahnstein

Parodontitis= Entzündung des Zahnhalteapparates

Stomatitis = Entzündung der Mundschleimhaut

Pharyngitis = Entzündung des Rachens

Plaque = Zahnbelag

FORL = Feline odontoklastische resorptive Läsionen

Symptome können z.B. sein:

  • Mundgeruch
  • die Katze frisst schlechter oder gar nicht mehr und macht öfters Pausen beim fressen
  • verstärkter Speichelfluss
  • Kopfschütteln
  • Schief halten des Kopfes
  • Zahnknirschen
  • häufiges Lecken über Nase und Lippen
  • und so weiter...

Vorbeugung:

Um Zahnproblemen Vorzubeugen, spielt auch die Richtige und Artgerechte Ernährung eine große Rolle. Katzen sind nun mal Carnivoren , also Fleischfresser !

Demnach sollte nur gutes, Hochwertiges Futter mit mindestens 60% Fleischanteil (je höher, je besser) oder BARF gefüttert werden. Trockenfutter bitte unbedingt meiden, nur Nassfutter füttern.

Bild zum Beitrag

Die Neu-Isenburger Tierärztin Dr. Bettina Brabänder z.B. empfiehlt für Stubentiger, zur gesunden Zahnpflege, ein saftiges Stück Rindfleisch oder ein Rinderherz.

Zum Thema Ernährung kann man hier noch etwas lesen:

http://www.tierhomoeopathie.biz/ernaehrung_katze.htm

Sollst du also bei deiner Katze Zahnbelag fest stellen, oder Mundgeruch, oder das die Katze ihr Verhalten ändert, bitte einem dem Zahn-Tierarzt Vorstellen.

Alle die Mundgeruch beim Zahnwechsel fest stellen. BITTE auch hier immer der erste Weg zum Check up eines Spezialisten !!

Aber, der Geruch aus dem Mund beim Zahnwechsel, kann daher kommen, wenn zum Beispiel ein Milchzahn schon schlecht geworden ist und kurz vor dem Herausfallen steht.

Aber wie gesagt, Sicher ist Sicher. Besser mal den Tierzahnarzt drauf schauen lassen.

Manche Katzen brauchen Unterstützung bei der Zahnpflege:

Das Zähne putzen muss die Katze erst mal erlernen, das geht NICHT von jetzt auf gleich !!

Eine Katze die das Zähne putzen noch nicht kennt, wird das nicht einfach ohne Protest über sich ergehen lassen !

Zähne putzen erlernen:

Man muss täglich Trainieren !!

  • Am besten geht es, wenn man sich die Katze in Rückenlage auf den Schoß legt. Ihr die Zahnbürste zeigt und am Anfang nur mal über die Lefzen wischen. Wichtig: Die Katze dabei LOBEN !
  • Man dehnt die Berührungen am Kopf täglich aus, damit es für die Katze zu Selbstverständlichkeit wird und sie lernt, das von der Bürste keine Bedrohung ausgeht.
  • Auf KEINEN Fall die Katze dazu zwingen ! Immer nur so viel Trainieren, wie die Katze es auch mit macht !
  • Wenn man ohne Probleme die Lefzen berühren kann, arbeitet man sich vor an die Zähne.
  • Dieser schritt wird auch über ein paar Tage dauern, bis die Katze dies erlernt hat. Aber dann ist es geschafft und man kann mit dem eigentlichen Zähne putzen startet.

Zähne putzen:

  • bitte das Köpfen etwas leicht fixieren
  • die Lefzen vorsichtig spreizen
  • an den Eckzähnen beginnen (Kreisende Bewegungen)
  • in Richtung Backenzähne, mit drehenden Bewegungen vor arbeiten, damit auch das Zahnfleisch mit gereinigt wird.
  • Dann zur anderen Seite wechseln
  • und zum Schluss die Frontzähne putzen

Wenn die Katze schlucken muss, bitte kurz mit dem putzen Pausieren.

Diesen Vorgang ein paar mal Wiederholen, damit auch alle Zähnchen und das Zahnfleisch gut geputzt sind. Zwischen durch immer mal LOBEN !!

Es gibt auch tolle Anleitungen bei YouTube:

https://youtu.be/nSmakpRGAkA

Die Vlogerin ist auch noch witzig dabei:

https://youtu.be/frVdHYN3W2s

Zahnpflegeprodukte:

Beaphar Zahnpflege-Set

https://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/zahnpflege/hundezahnpflege/1061

Zahnpflege-Set, Zahnbürste Zahnpasta für Katzen

https://www.tiierisch.de/produkt/zahnpflege-set-zahnbuerste-zahnpasta-fuer-katzen

Trixie 25620 Zahnpflege Set, Katze, 1 Set

https://www.amazon.de/Trixie-25620-Zahnpflege-Set-Katze/dp/B06XVC1KS9/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1552497314&sr=8-4&keywords=katzen+zahnb%C3%BCrste

Bogadent UBO0717 Anti-Plaque Finger Katze, 1 Stück

https://www.amazon.de/Bogadent-UBO0717-Anti-Plaque-Finger-Katze/dp/B00MARJFKC/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1552497314&sr=8-14&keywords=katzen+zahnb%C3%BCrste

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Katze, Zähne, Kater)  - (Katze, Zähne, Kater)

Wenn du das Gefühl hast, dein TA nimmt dich nicht ernst oder redet alles klein und dein Bauchgefühl sagt dir was anderes, dann Wechsel den TA und hol dir eine Zweitmeinung ein.

Ich würde mit ihm auch erst nochmal zum normalen TA gehen.

Aber mach dir keine Vorwürfe. Katzen sind hart im nehmen, bevor sie ihr Leiden zeigen ist es schon was "fortgeschritten"

Alles Gute dem Kleinen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selber 2 Kater und bin mit Katzen groß geworden.

Atinchen  01.08.2021, 21:38

Das ist ja das Schlimme.

1
Lolli2112  01.08.2021, 21:42
@Atinchen

Was? Dass es dann schon fortgeschritten ist? Ja das stimmt. Würde man sowas frühzeitig bemerken, wäre das natürlich besser. Aber wenn Katzen es nicht kommunizieren, kann man halt auch als aufmerksamer Katzenhalter nicht alles sofort merken

1
Atinchen  01.08.2021, 21:44
@Lolli2112

Katzen sind keine Hunde, die " kommunizieren " das halt nicht. Deswegen sollte man sich sein Tier regelmäßig mal zur Brust nehmen und ganz bewusst ansehen.

0
Poyrazim 
Fragesteller
 01.08.2021, 22:02
@Atinchen

Ja das stimmt. Wir sind frisch umgezogen. Ich dachte anfangs es ist vielleicht daran. Ich habe ihn auch mehrmals kontrolliert. Aber ich bin nie darauf gekommen das es die zähne sein könnten. Er hat ja auch normal gegessen. Nur die letzten tage war es so das er weniger frisst. Dann habe ich ihm ein leckerli gegeben und gesehen das er diesen paar mal runterfallen lassen hat. Da hat es klick gemacht und habe seine zahne kontrolliert und das gesehen. Ansonnsten bin ich immer sehr vorsichtig jnd unser TA findet das sogar zu extrem und meint jedesmal das ich sehr pingelig bin und eine helikoptermama bin weil ich bei jeder kleinigkeit vorbeifahre. Aber ich nehme den rat von lolli sehr gerne an. Denn ich fuhle mich meistens nicht ernst genommen

1

Er hat Schmerzen, da ist auch der Mensch mal schlecht gelaunt. Das Zahnfleisch ist entzündet. Und Zahnstein begünstigt das natürlich.

Bitte fahre heute noch zum Tierarzt. Das sieht entzündet aus.