Katze hat eine verletzung im rechten auge?


03.03.2020, 21:52

Hier deutlichere fotos


03.03.2020, 22:06

Er macht sein auge schon wieder auf und protestiert um nach draußen zu gelangen

6 Antworten

Dein Kater muss zum Tierarzt. Frag dort, ob es möglich ist, den Betrag auf diesen und nächsten Monat zu verteilen, ansonsten frag bei Familie und Freunden nach, ob dir jemand aushelfen würde. Da wird sich in diesem Fall bestimmt jemand finden.

Ab dann solltest du dringend ein Konto einrichten auf welches jeden Monat ein Betrag, auch wenn es nur 20€ sind, geht, um deinem Tier zuliebe nicht mehr in diese Situation zu kommen.

Alles Gute für deinen Kater.

L. G. Lilly

Hallo Xassinederechte

als aller erstes zum Auge:

Du MUSST damit zum TA !! Da geht KEIN Weg dran vorbei !!

Das ist ein Einseitiger Nickhautvorfall...

Die Nickhaut, das „dritte Augenlid“ der Katzen.

Ein Nickhautvorfall kann nicht nur physischen, sondern auch psychischen Ursprungs sein.

Ein sofortiger Tierarztbesuch ist unumgänglich !

Nickhautvorfälle können ein- oder beidseitig auftreten. Ein einseitiger Vorfall weist eher auf eine Erkrankung des betreffenden Auges hin, ein Vorfall beider Nickhäute hingegen ist meist ein Symptom bei Allgemeinerkrankungen.

BITTE auf KEINEN Fall jetzt einfach mal selbst was ausprobieren und Tropfen oder Salbe ins Auge machen.

Mit dem Sehorgan macht man KEINE Experimente !! Das kann, im schlimmsten Fall, der Katze das Augenlicht kosten !! BITTE zum TA gehen !!

Bei starkem Nickhautvorfall ist das Sehvermögen der Katze eingeschränkt, daher bitte nicht lange warten und mit der Katze sofort zum TA gehen.

Nickhautvorfälle können durch:

  • Verletzungen
  • Krankheiten
  • Parasitenbefall
  • oder auch durch Seelische Probleme, wie z.B. Stress, ausgelöst werden
  • und weitere

Oft weisen Begleitsymptome auf die Krankheitsursache hin:

  • Fieber, Erbrechen oder Durchfall
  • Katzenschnupfen/seuche
  • Dehydriert
  • Würmer
  • Giardien
  • Tumor
  • Schlaganfall
  • und weitere

Die Gründe für einen Nickhautvorfall sind vielfältig und man muß daher erst einmal heraus finden, was ihn verursacht hat.

Unser Maui (Verletzung am Auge) und auch unser Dante hatten schon mal einen einseitigen Nickhaufvorfall. Dante hatte beim toben mit den großen Katern eine Kralle ins/am Auge ab bekommen. Mit Augensalbe für 3-4 Tage war dann alles wieder ganz schnell gut. So sah Dante damals aus...

Bild zum Beitrag

Zum Finanziellen:

Ihr habt Verantwortung für dieses Lebewesen. Ihm die Notwendige, medizinische Versorgung zu verweigern, ist ein absolutes NO GO und im übrigen auch Tierquälerei ! Wenn man sich Haustiere anschafft, MUSS man auch Tierarztkosten mit einplanen.

Wenn ihr jetzt noch länger wartet, riskiert ihr, das eine Erfolgreiche Behandlung nur noch schwer oder gar nicht mehr möglich ist. Und das wird dann, unter Umständen, erst Recht teuer. Das sollte euch klar sein. Außerdem, je nach dem wie eine Diagnose lautet, hat das Tier auch schmerzen. Muss es leiden, weil ihr ihm die Hilfe verweigert ? Nein, das darf es nicht !

Finanzieller Engpass ?

Auch wenn man knapp bei Kasse ist, es gibt immer einige Möglichkeiten das zu meistern. Ich war selbst, durch Erkrankung erst im Hartz4 Bezug und bin nun in Rente. Trotzdem kann ich meine 6 Fellnasen gut versorgen. Man kann z.B. eine Spardose oder ein Sparbuch für die Katze anlegen.

Tierärzte sind keine Unmenschen, frag nach Ratenzahlung. Erkundige dich mal bei einem Tierschutzverein oder sonst einer Organisation, ob man dir Aushelfen kann. Da gibt es einige Möglichkeiten sich Hilfe und Unterstützung zu holen.

Es gibt zwar inzwischen auch Tierversicherungen, aber ich persönlich Rate davon ab bzw. sollte man da höllisch aufpassen. Zu oft haben wir schon mit bekommen, das diese Versicherungen im Ernstfall nicht immer greifen, ja sogar ganz abgelehnt wurden und man am Ende dann an den Kosten selbst hängen blieb. Wo zu dann eine Versicherung abschließen ? Dann lieber selbst was sparen, worauf ich freien Zugang habe, so wie ich es benötige !!

Tierärzte unterliegen im übrigen der GOT und können auch keine Otopischen Preise verlangen. Zwar besteht noch ein kleiner Spielraum, da eben auch der TA seine Kosten für Praxis, Material, Strom, Wasser und so weiter abdecken muss, aber es gibt eben eine Richtlinie:

https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ GOT (Gebührenverordnung für Tierärzte) Direktlink: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml

Dann kommt es auch drauf an, ob man in eine Praxis geht, oder in eine Tierklinik und ob es städtisch oder ländlich ist.

Zu bedenken ist bitte auch, das an Wochenenden und Feiertagen, so wie im Notdienst und bei Nacht, Sonderzuschläge dazu kommen !

Es gibt auch in ganz Deutschland die Tiertafel. Auch dort kann man sich Hilfe holen:

http://tiertafel.de/

https://magazin.mydog365.de/wissen/tiertafeln/

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Katze, Augen, artgerechte Haltung)

Xassinederechte 
Fragesteller
 03.03.2020, 23:00

Die verletzung ist bisher 8stunden alt ich werde selbstverständlich sofort morgen zum tierarzt gehen um weiteres zu besprechen eine Ratenzahlung ist nartürlich die optimale Lösung da ich als Schüler/student dies gut mit meinen Bafög bezahlen kann.Ich versuche gerade die katze zu beruhigen sie protestiert und springt herum sie möchte unbendingt wieder nach draußen in die natur ich hoffe die selber das die verletzung noch im minimalen zustand ist und sehr lieb von ihnen sich die zeit genommen zu haben für meinen lieben kater simba das rechne ich ihnen sehr hoch an LG Yassine

1

Geh zum Tierarzt und lass ihn untersuchen ! Danach machst du mit dem Arzt aus , wie ihr das mit dem Bezahlen macht ...ich denke ,du brauchst nur eine spezielle Augensalbe für ihn ! Bei meinem Kater war es so ähnlich ,der 1.Tierarzt wollte das Auge rausoperieren und zunähen ...der 2.Tierarzt meinte, er bräuchte nur 7 Tage eine Salbe ,wäre auf dem Auge dann blind ,könne man aber so lassen .Er fing trotzdem Mäuse und war quicklebendig ! Aber so eine Salbe brauchst du ! Alles Gute 😻😻😻

Bei dem Foto ist leider nicht viel zu erkennen. Aber irgendwie kneift er sein Auge auch so komisch zusammen.

Ist er den Freigänger und kann sich draussen mit andren Katzen oder sonst wie verletzt haben. Gerötet ist es ja etwas.

Du solltest schnell, zb morgen zu einem Tierarzt. mit augen ist nicht zu spassen, du willst doch nicht das er Schaden am Auge nimmt.

Es ist doch nicht gesagt dass es so teuer wird, vielleicht kannst du es dir eh leisten. Wahrscheinlich wird er angesehen, er bekommt tropfen mit einer flüssigkeit die kratzer grün leuchten lässt. und dann bekommt ihr wahrscheinlich eine Salbe. Muss nicht soo teuer werden.


Xassinederechte 
Fragesteller
 03.03.2020, 21:50

habe ein neus foto hinzugefügt

0
Userxxyx  03.03.2020, 21:55
@Xassinederechte

Der kleine ist echt süß. Wie gesagt du musst nicht heute noch zum TA, aber versuche es morgen und sag aber gleich wieviel du ca. bezahlen kannst. Manchmal kommt der Tierarzt einem entgegen. Ich bezweifel das es richtig teuer wird das wird sicher keine große Nummer. Eventuell kannst du in Raten zahlen oder erst später bezahlen. Aber jetzt beobachte mal wie es über Nacht wird. ob er morgen sein Auge normal offen hält, ob es röter wird oder eventuell tränt..

0
Xassinederechte 
Fragesteller
 03.03.2020, 21:58
@Userxxyx

Alles klar ich werde seinen Gesundheit zustand morgen früh nochmal beobachten wenn mann in ratenzahlen kann währe das die optimale Lösung für mich

0
Userxxyx  03.03.2020, 22:03
@Xassinederechte

ja eben. vielleicht ist es nicht so wild und er wird wieder. und den Tierarzt mal fragen kostet nichts. Alles gute fürs Katerchen!

0

Wegen einer unbekannten Verletzung des einen Auges das Tier abgeben? Sicher, das wäre für das Tier besser als das es unbehandelt bleibt. Aber gibts nicht doch Alternativen?

Frag beim Tierarzt an ob du in Raten die Untersuchungskosten/ Behandlungskosten bezahlen kannst.