Kater sabbert immer auf mein Kopfkissen ^^

x3 - (Katze, Haustiere, Kater)

3 Antworten

Hallo, Sunnyracer. Die Antwort ist ganz einfach: dein Silverking fühlt sich nur auf deinem Kopfkissen so sicher, um Nähe zu lassen zu können wobei das Sabbern daher kommt, dass es ihm so gut geht, als läge er an Mamas Bauch, wo er ja normalerweise saugen würde, also seinen Speichel auch schlucken. Tja, da hilft nur ein dickes Stück Stoff, das nach dir riecht, denn deinen Geruch empfindet er als heimelig - also muß es ein von dir benutztes Handtuch sein oder ein olles T - Shirt, das er auch zerrupfen darf, wenn er dann genüßlich trampelt. LG + schönes WE.


Sunnyracer 
Fragesteller
 08.11.2013, 20:00

Is ja süß ^-^

Dann such ich ihm nachher mal ein T-Shirt, das er "ruinieren" darf :D

1

näh dir us so handtüchern nen kissenbezug oder hol dir ein 2tes kissen das legste tagsüberdrauf udn kurz bevor du schlafen gehst nimmst du dein kissen dann kann er das 2te kissen vollsabbern und dein kissen wir ungebrührt aber das ist ja nen süßer - ist das ein kartäuser?


Sunnyracer 
Fragesteller
 08.11.2013, 19:15

..Werd ich dann wohl machen müssen ^^ Aber wäre es nicht besser ihm das Kissen das er so mag tagsüber draufzulassen und mir ein neues zu holen?

Ja, er ist ein Kartäuser * - * :D

1
herbert4523  08.11.2013, 19:18
@Sunnyracer

ja da shab ich mir als ich fertig geschriben habe auch gedacht, dann lass das was er mag tagsüber liegen udn kauf dir für die nacht ein neues ;) oder viell. hast du ja noch eins :)

- uhh meine ersten katzen waren auch welsche wir hatten 2 - einer hat seid dem ersten tag wo ich aus dem krankenhaus kam als baby auf mich aufgepasst ich liebe diese katzen -

2

All dies wird sich wieder bessern, wenn du einen Tierarzt aufsuchst, wozu ich eindringlich rate! Warum? Dein Kater leidet unter erhöhtem Speichelfluss. Dieser kann durch Speiseröhrenreizungen, Insektenstiche oder Maulschleimhautentzündungen ausgelöst werden, siehe auch http://www.haustier-anzeiger.de/magazin/1006/artikelid_3858.html

Erhöhter Speichelfluss ist stets ernst zu nehmen sowie ärztlich abzuklären. Insbesondere Entzündungsherde können das Herz in Mitleidenschaft ziehen und lebensbedrohlich werden.

Alles Gute für deinen Kater!