Kann es ohne Bewusstsein Materie geben?

11 Antworten

Materie gibt es seit Beginn unseres Universums. Dank dieser Materie konnten Sterne entstehen, dank dieser Sterne konnten neue chemische Elemente fusionieren, dank dieser neuen Elemente konnten sich Planeten und weitere Sterne bilden und dank dieses einen Planeten Erde konnte sich Leben entwickeln, dass sich zu Lebensformen mit Bewusstsein weiterentwickelte.

Nicht Bewusstsein ist Voraussetzung für Materie, sondern Materie ist die Voraussetzung für Bewusstsein.

Klar kann es ohne Bewusstsein Materie geben. Es gibt dann eben niemanden der die Materie wahrnimmt, aber die Materie ist trotzdem die Gleiche.

Die Materie hat dann kein "Aussehen" würde ich sagen, weil das Wort "aussehen" für mich keinen Sinn macht wenn da niemand ist, der sie sieht. Aber die physikalischen Eigenschaften von Materie sind genau die gleichen wie wenn sie keiner wahrnehmen würde.

Also zum Beispiel wenn es keine Menschen gäbe könnte man nicht sagen, dass der Mars rot aussieht, weil die Wahrnehmung "rot" subjektiv ist. Es wäre aber trotzdem so, dass die Materie des Mars Licht reflektieren würde, das eine bestimmte Wellenlänge hat.

Naja das Bewusstsein entsteht aus unseren Gedanken die durch die Eindrücke geformt werden die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen. Also wenn ich Materie mit meinen Sinnen erfasse, also taste, sehe und höre, wird sie mir bewusst. Wenn ich all diese Sinne verliere, exsitiert sie zwar weiterhin aber ich kann mir neuer Materie nicht mehr bewusst werden, das Bewusstsein über bereits erfahrene Materie, bleibt aber bestehen. Die Antwort lautet daher aus meiner Sicht ja.

Denn würde man einen Roboter entwicklen und danach jedes Lebenwesen mit einem Bewusstsein auslöschen, wäre die Materie für diesen Roboter ohne Bewusstsein immer noch existent, so wie er selbst, der ja auch aus Materie besteht.

Aber was wenn dies alles hier nur ein Traum ist oder eine Simulation? Hmm dann könnte man zumindest innerhalb dieser beiden Welten (Traum/Simualtion) davon ausgehn das ohne Bewusstsein, alles aufhört zu existieren. Wenn mann die dazu gehörenden Annahmen die ich jetzt hier nicht ausführen will bedenkt ;-)

Ich denke, dass mit unserem jetztigen Wissen sich kein Mensch vorstellen kann, wie ein Zustand aussehen würde, in dem es nur Materie ohne dessen Wahrnehmung durch einen Menschen gibt.

Wir kennen diese Materie nur dadurch, dass wir sie wahrnehmen können und viel anders als aus der Perspektive eines Bewusstseins können wir auch nicht denken.

Das kann man sich ja so vorstellen, indem man versucht, sich Materie (z. B. die Erde ganz generell) vorzustellen und sich die Wahrnehmung durch sich bzw. andere Menschen wegzudenken. Dann hat man da etwas, was man ja eigentlich nur wahrnehmen kann als Mensch und man ohne diese keine Definition für das hat, was dann da ist.

Aber weiter kommt man dann auch nicht weil man sich diese Materie in diesem fiktiven Zustand ja auch nur als das vorstellen kann, was man durch die eigene Wahrnehmung kennt.

Deshalb ist es wohl leider nicht möglich, als Mensch zu sagen, ob es nun Materie in irgendeiner Art und Weise geben würde, wenn es kein Bewusstsein gibt, oder nicht.

Wenn man sich da zu weit reindenkt, kann das vielleicht ein wenig gruselig wirken und auf Dauer wird man vielleicht ein wenig verrückt. Auch deshalb ist es vermutlich einfacher und z. T. auch gesünder, das zu lassen. Ob und inwiefern das aber einen Sinn hat, muss natürlich trotzdem jede/r für sich selbst entscheiden.

Vielleicht konnte ich ein wenig helfen und meine Sicht ein wenig erklären.

LG


Angulimala1610 
Fragesteller
 20.01.2024, 02:54

Kann es eine objektive Realität geben? Es gibt so viele Realitäten, wie es Lebewesen gibt. Theoretisch haben ja sogar Pflanzen eine Art Bewusstsein.

2
Frankenstein261  20.01.2024, 11:54
@Angulimala1610

Da würde ich genauso sagen, dass man das als Mensch nicht wirklich herausfinden kann. Es ist halt auch die Frage, wie in welcher Form/welchem Zustand es diese geben würde. Weil wir könnten uns solch eine vermutlich nur als von uns selber wahrnehmend vorstellen.

Da ist die Frage ja so ähnlich, wie bei deiner Materienfrage, also ob es diese Realität geben kann, wenn niemand sie wahrnimmt.

1
Maschendraht531  21.01.2024, 10:20
@Angulimala1610

Es gibt eine objektive Realität, aber es gibt verschiedene Wahrnehmungen der Realität. Manche Wahrnehmungen sind näher an der Realität als andere.

0

Hmm... Also Prämisse: Was nicht beobachtbar ist (dazu braucht es ja ein Bewusstsein) gibt es nicht. Und zum Beobachten, zum Erkennen der Materie ist wiederum Materie notwendig. Um es mal simpel runterzubrechen: Ja, die Ameise existiert, auch wenn ich sie (bewusst) nicht wahrnehme. Wie die Materie aussehen würde, wenn man sie nicht wahrnimmt, ist eine rein philosophische Frage. Oder auch filmisch. Zitat Star Trek: "Ich weiß nicht, was es ist, aber es kommt direkt auf uns zu."


Angulimala1610 
Fragesteller
 20.01.2024, 08:56

Die Ameise hat auch ein Bewusstsein ...

1
Sil2602  20.01.2024, 14:09
@Angulimala1610

Kommt drauf an, woran man "Bewusstsein" festmacht, lso wie man es definiert. Ich wage zu bezweifeln, dass eine Ameise die Prämisse "Ich denke, also bin ich" erfüllt.

0