Kann mir einer erklären wie das in Mathematik geht?

1 Antwort

Hallo,

Das ist gar nicht so kompliziert wie es klingt:

Die Wahrscheinlichkeit, beim ersten ziehen ein Ass zu erhalten, ist gleich dem Verhältnis der Anzahl Asse A zur Gesamtzahl aller Karten G, also p₁=A/G. Danach gibt es noch (A-1) Asse in den verbleibenden (G-1) Karten. Die Wahrscheinlichkeit beim zweiten ziehen ein Ass zu erwischen ist also p₂=(A-1)/(G-1).

Die Wahrscheinlichkeit beim ersten und beim zweiten Zug ein Ass zu erhalten ist dann 

p = p₁ * p₂ = A/G * (A-1)/(G-1) = 12/110 

Das führt dich auf die beiden quadratischen Gleichungen A² − A = 12 und G² − G = 110, die es zu lösen gilt.