Kann man Zuhause als Christ ohne Besonderes Amt einen Gottesdienst für die Familie halten?

10 Antworten

Katholisch:

Im Prinzip wäre das so etwas wie eine Andacht. Der Gottesdienst zuhause ist privat und nicht öffentlich. Kannst du natürlich machen. Du kannst auch die Gebete und Form aus der Liturgie übernehmen; nur die Bereiche, die einem Priester vorbehalten sind, musst du weglassen. Im engeren Sinne ist das der Teil von der Präfation bis zum Ende des Hochgebets (Endet unmittelbar vor dem Vater Unser). Und Lieder singen geht natürlich. Schau mal im Gotteslob; vielleicht ist da auch ein Vorschlag für eine sogenannte Wort-Gottes-Feier drin.

Evangelisch:

Für zuhause gibt es höchstwahrscheinlich keine Vorgaben.

Evang.-Fteikirchlich und ähnliche Kirchen:

Trifft auf dich sicher nicht zu, denn da würdest du diese Frage gar nicht stellen.

Orthodox:

Weiß ich leider nicht. Die haben sicher auch Andachten und Gebete für zuhause. Musst du konkret dort nachfragen.

Wenn Du evangelisch bist, ist das aufgrund des Priestertums aller Gläubigen möglich. Pfarrer sind dort nur der Ordnung halber für Predigt und Sakramente zuständig, da sie eine entsprechende Ausbildung haben.

In der katholischen Kirche ist dies nicht möglich, da dort geweihte Personen eine entsprechend andere geistliche Würde haben und nur diese die Eucharistie feiern können. Ein Wortgottesdienst ist aber möglich.

Warum nutzt Ihr aber nicht einfach die Fernseher- oder Radiogottesdienste? Dort können Deine Mutter und Du auch von zu Hause aus mit Gottesdienst feiern.

Das was man lehrt muss der Wahrheit entsprechen. Außerdem ist das noch lange kein Dienst, sondern eine Anleitung oder Unterweisung wie man ihn durch führt.

Ich glaube, es gibt da kein Problem mit irgendwelchen Vorschriften, da du es ja für deine Familie und nicht für die Öffentlichkeit machst. Was du in deinem Zuhaus etust geht doch eh keinen was an.

Außerdem wieso sollte Gott etwas dagegen haben wenn du deiner Mutter eine Freude machen willst und mir einen Gottesdienst zelebrierst. Man kann Gott überall treffen und mit ihm in Kontakt treten und nicht nur wenn dir jemand etwas vorpredigt.

Ich finde das ist eine sehr schöne Idee.

Nein, das geht auf keinen Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

beneficalsail  27.04.2023, 10:33

Warum sollte es auf keinen Fall gehen?

0
beneficalsail  27.04.2023, 13:27
@Athanasius71

Es sollte bekannt sein, das unsere Kirche mehr formen des Gottesdienst kennt, als nur die Eucharistiefeier?, und denen (die anderen Feiern neben der Eucharistie) kann auch ein Laie vorstehen.

0
beneficalsail  27.04.2023, 13:29
@beneficalsail

Ich kann als Laie zB einer Wort-Gottes-Feier vorstehen, ohne das es seitens der Kirche verboten wäre.

0
Athanasius71  27.04.2023, 13:36
@beneficalsail

Ja, aber auch für die Leitung eines Wortgottesdienstes bedarf es der Ernennung und Beauftragung durch die Kirche. Erforderlich ist eine offizielle Ernennung zum Leiter von Wortgottesdiensten. Dem geht eine Ausbildung zuvor. Diese Feier findet auch immer in Räumen der Kirche statt, und wird offiziell von der Kirche veranstaltet, sowie im Pfarrbrief bekannt gegeben. Also gerade nicht von Laien im Allgemeinen. Es kann also nicht einfach so ein Laie zu Hause Mal eben eine solche Feier abhalten.

0
beneficalsail  27.04.2023, 13:38
@Athanasius71

Doch, auch ein Laie kann und darf es, es bedarf nur dann einer Beauftragung, wenn es in der Kirche gefeiert wird, an anderen Orten bedarf es keines besonderen Auftrags. LG

0
Athanasius71  27.04.2023, 13:43
@beneficalsail

Wenn Laien solche Feiern außerhalb der Kirche und ohne Auftrag der Kirche abhalten, dann ist es nur eine Simulation ohne Wert. Es ist ein so tun als ob, mehr nicht. Weil es eine Anmaßung ist, ist man da auch ganz schnell im Bereich der Sünde, der Blasphemie, der Gotteslästerung. Denn es ist eine Lüge. Ein sich Anmaßen von etwas, das einem nicht zusteht, von etwas heiligem.

0
beneficalsail  27.04.2023, 13:46
@Athanasius71

Die Feier eines Wortgottesdienst, ist nicht an ein Amt oder einen Auftraggebunden, anders verhält es sich mit der Eucharistiefeier, da ist ein Priester notwendig. Ich hoffe du kennst den Unterschied...

0
Athanasius71  27.04.2023, 14:11
@beneficalsail

Balassen wir es dabei. Ich kann leider nicht erkennen, daß diese Debatte irgendeinen Sinn hat.

0