Kann man ohne Fitnessstudio Muskeln aufbauen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun viel Geld muss man dafür nicht ausgeben. Die meisten Ketten kosten monatlich etwas um 20 Euro. Da sind viele andere Sportarten oder Hobbys doch um einiges teurer.

Eine wirkliche Alternative ist nur das Homegym, da sind die einmaligen Anschaffungskosten natürlich teurer und man brauch entsprechenden Platz. Mit Powerrack, Langhantel, Kurzhantelset, Gewichten und Multibank reden wir hier bei einer Neuanschaffung von gut 1000-1500 Euro aufsteigend.

Natürlich weiß der Körper und die Muskulatur nicht ob sie im Fitnessstudio benutzt wird mit einem Gewicht oder mit dem Körpergewicht Zuhause. Bei den stärkeren Muskelgruppen steigert man sich aber relativ schnell und da ist dann relativ fix Schluss mit einer möglichen Steigerung ohne zusätzliche Gewichte.

Auch ist es wesentlich schwerer sich zu steigern und sich stetig in kleinen Schritten zu steigern ist einer der Hauptfaktoren für Muskelwachstum. Optimaler Muskelaufbau haben wir im Schnitt bei 8-12 Wiederholungen. Schaffen wir mehr als 12 Wiederholungen legen wir ein wenig mehr Eisen auf die Stange, landen ggf. wieder bei 8 Wiederholungen und arbeiten uns wieder hoch.

Wie sieht das ganze nun bei Liegestützen aus? Ggf. ein wenig mit den Handpositionen rumspielen, wobei das dann zwar schwerer wird aber eher die Belastung auf schwächere Muskelgruppen legt als die gewünschten stärker zu belasten. Auch können wir schlecht von 13 Liegestützen auf 8 einarmige Liegestütze und anschließend nach 13 davon auf 8 Liegestütze ohne Arme umsteigen.

Kurz man hat es so deutlich schwerer sich vernünftig zu steigern und trainiert ggf. ein Großteil der Zeit in einem Wiederholungsbereich der nicht optimal ist. Auch sehe ich bei dem ganzen eine deutlich höhere Verletzungswahrscheinlichkeit. Da man die Gewichte so nicht leicht steigern kann wählt man Variationen von entsprechenden Übungen. 

Der Schwierigkeitsgrad wird meist mit anderen Hebelverhältnissen erhöht, dabei bringt man die Gelenke, vor allem die Schulter, häufig in eine sehr sehr ungünstige Lage, dazu kommt das an bestimmten Punkten der Übungen dann eben so gut wie die ganze Last an so kleinen Muskelgruppen hängt.

Also kann man ohne Studio oder Homegym trainieren? Sicher kann man das. Man wird es aber schwer haben auch nur halb so gut voran zu kommen und alleine aufgrund des Verletzungsrisikos wäre es mir das nicht wert. 20 Euro sind kein Geld hierzulande ich denke, dass so gut wie jeder dieses Geld für sein Hobby und seine Gesundheit aufbringen kann. Mag sicher Ausnahmen geben, die meisten setzen hier aber einfach falsche Prioritäten von exorbitant teuren Handyverträgen, muss ja immer das neuste sein, über jedes Wochenende Komasaufen oder Zigaretten ist sicher alles dabei.

Im Idealfall würde ich sogar ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und ein etwas kleineres Studio oder ein Gewichtheberverein oder ähnliches aufsuchen als ein Fitnessdiscounter aber zur Not tut der es auch.

Woher ich das weiß:Hobby – Krafttraining seit 1999

Natürlich kann man das, dauert bischen länger und man muss sich bischen in das Thema einlesen, bzw. damit beschäftigen.

Im Fitness-Studio ist das einfacher, man bekommt einen Trainingsplan und arbeitet den regelmäßig ab. Die Maschinen stellen auch zu Beginn und größtem Teil sicher, das genau die richtige Muskulatur bearbeitet wird. In einem guten Studio hat man auch die regelmäßige Kontrolle der Durchführung.

Mit dem eigenen Körper gibt es zahlreiche Übungen, die man machen kann, z.B. Liegestütze, Klimmzüge für die Arme oder Sit-Ups für die Bauchmuskulatur.

Einfach mal recherchieren, und dann je nach dem was du trainieren willst und was zu dir passst audwählen.

Wichtig dabei ist, dass du die Übungen konsequebt regelmäßig machst.

Viel Erfolg :)

Gerade bei Youtube bekommst du unzählige Übungen die du zu Hause machen kannst. Alles in allem kann man da einen ganz guten Muskelaufbau betreiben- bei manchen Übungen kann man sich durch falsches Training aber auch schaden. Zudem kann man im Fitneßstudio bestimmte Muskelgruppen einfach leichter mit speziellen Geräten trainieren.

Ist die Frage ernst gemeint?

Mach schwerathletik für vielleicht 50 Euro im Jahr als Vereinsbeitrag und esse gesunde und eiweißhaltige Ernährung, statt diesen chiemie Pulverkack. Zumal was bringen aufgepumpte Muskeln, wenn man nichts damit anfangen kann? xD


Dominik4867 
Fragesteller
 10.03.2017, 13:01

Ich verstehe nicht richtig?

0