Kann man laufen verlernen?

9 Antworten

Das ist eines der Kollaterialschäden aufgrund dass Du das "Wir bleiben zuhause" wortwörtlich genommen hast. Im Gegensatz z.B. zu Spanien wo man den Kassenzettel vorzeigen musste um einen wichtigen Grund zu haben draußen zu sein durften wir uns draußen unter Einhaltung der Abstandsregeln aufhalten.

Du hast durch das Zuhausebleiben Deine Muskulatur abgebaut, Deine Strukturen haben sich verkürzt und deshalb hast das Laufen nicht verlernt, es geht einfach nicht mehr.

Wie kannst Du diesen "Kollateralschaden" wieder gut machen? Indem Du Dich draußen viel bewegst ohne Dir großartige Gedanken zu machen ob Du falsch laufen könntest. Wichtig wäre nur es dürfen keine Schmerzen auftreten

Es gibt ein Sprichwort - "Wer rastet, der rostet".


Organhandel 
Fragesteller
 03.07.2020, 09:05

Ja das sagt man, wenn jemand Aggressionen hat.

0
HOSUS  03.07.2020, 09:20
@Organhandel

Dieses Sprichwort hat mit Aggressionen GAR NICHTS zu tun!

2

Jein!

Laufen als generelle Bewegung kannst du nicht verlernen, es sei denn du hattest einen Schlaganfall oder eine schwere Gehirnverletzung. Grundbewegungen sind wie z.B. auch Atmen ein automatisierter Vorgang und werden aus deinem Unterbewusstsein gesteuert, also nicht von dir bewusst kontrolliert.

Laufen als körperliche Tätigkeit kann deine Muskulatur jedoch zumindest anteilig "verlernen", sich also so sehr auf häufiges Sitzen und Liegen anpassen, dass du anschliessend unrund und etwas tappig durch die Gegend läufst, weil die Muskulatur diesen Ablauf nicht mehr gewohnt ist. Das legt sich aber nach wenigen Tagen wieder.


Organhandel 
Fragesteller
 03.07.2020, 08:57

Oh ok. Mir geht es übrigens ähnlich, wie Diesem Typen. Also, wenn ich allein bin, geht das klar, aber sobald andere Menschen in der Nähe sind, sei es fremde, Freunde, oder Familie, dann geht gar nix mehr. https://www.gutefrage.net/frage/was-tun-bei-komischer-gangart

0
Avalon1309  03.07.2020, 08:59
@Organhandel

Kann es sein, dass du im Beisein anderer eine bestimmte Gangart zeigen möchtest, die von deiner natürlichen Bewegung abweicht? Für diese müsstest du tatsächlich aktiv eingreifen und würdest deinen Muskeln quasi zwei Signale gleichzeitig senden... wodurch dann Bewegungsunsicherheit entsteht.

0
Organhandel 
Fragesteller
 03.07.2020, 09:05
@Avalon1309

Nein ich fühle mich komisch, wenn andere Menschen in meiner Nähe sind. Unwohl. Und ich veränder mich dann körperlich, als auch psychisch. Unbewusst. Negativ.

0
Avalon1309  03.07.2020, 11:43
@Organhandel

Das hat dann aber eher mit deiner Selbstsicherheit zu tun, weniger mit deinem Talent zu laufen. Unsichere Menschen neigen dazu, eine leicht gebeugte Schutzhaltung einzunehmen, wodurch sich das Gleichgewicht verändert und man unsicher geht.

0
BarfussTobi  03.07.2020, 23:27
@Organhandel

Du fühlst Dich unsicher wahrscheinlich deshalb weil andere Deiner Meinung was erwarten

0

Vielleicht ein muskuläres Problem. Mach zu Hause mal ein paar Kniebeugen um Musklen zu stumulieren. Sonstige Übungen für die Dehnung der Sehnen und Muskulatur schade auch nicht. Was spricht dagegen öfters einen ausgedehnten Spaziergang zu machen?


Organhandel 
Fragesteller
 03.07.2020, 08:55

Keine Ausdauer. Hab Probleme mit meiner Lunge.

Diesem Typen kann ich mich anschließen, mir geht es (fast) genauso. https://www.gutefrage.net/frage/was-tun-bei-komischer-gangart

0
mistergl  04.07.2020, 11:59
@Organhandel

Also beim Gehen wird, wie bei fast allen Bewegungen, die Wirbelsäule benutzt. Evtl schaust du, das du die in Form und "gängig" bekommst. Dafür gibts ja zig Übungen. Vielleicht ist es sogar ein neurologisches Problem. Wenn da nicht besser wird, würd ich mal zum Orthopäden und/oder Neurologen gehen.

0

Die Muskeln müssen erst wieder in Schwung kommen, das gibt sich wieder.


Organhandel 
Fragesteller
 03.07.2020, 08:53

Gut, dass wir jetzt 6 Wochen Ferien haben und sich das noch weiter zurück entwickelt.

0
Moewe4  03.07.2020, 08:55
@Organhandel

Das liegt ja in deiner Hand, wenn du kein Bock hast irgendwo rum zu laufen geht ja auch Rad fahren oder schwimmen.

1