Kann man Hefeteig einfrieren und am nächsten Tag wieder aufbacken?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jupp, dass geht. Allerdings würde ich sie den einen Tag im Kühlschrank lagern und dann direkt frittieren. Aber dein Vorhaben ist auch ok.


Peterxkcd  08.02.2015, 17:34

Ich glaube nicht, dass die Hefe das einfrieren überleben würde.

0
iawoiserden  08.02.2015, 17:42
@Peterxkcd

Da glaubst du falsch, Hefeteig einfrieren geht problemlos.

Das machen Bäckereien jeden Tag.

1

Lass den Hefeteig doch über Nacht im Kühlschrank gehen.

Hallo Claireas,

falte ihn zur Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Rundherum drehen, so daß alle Seiten mit Öl benetzt sind, stülpe eine große Plastiktür darüber und stelle ihn in den Kühlschrank.

LG


Salzprinzessin  09.02.2015, 09:56

Vielleicht statt der TÜR .... besser eine Tüte??? ;-)))))

Sonst stimme ich voll zu!

1

Wieso willst du sie einfrieren wenn du sie am nächsten Tag sowieso essen willst? Du kannst sie doch einfach in ne Tupperdose oder so packen und so stehen lassen oder in den Kühlschrank packen und dann noch mal aufbacken wenn dus so machen willst


Claireas 
Fragesteller
 08.02.2015, 17:35

Weil Hefeteig so schnell trocken wird und über Nacht soweiso :/ nur in eine Box reicht da nicht

0
RubberDuck1972  09.02.2015, 01:45
@Claireas

Ich habe mal einen Tipp gehört/gesehen, wo der Hefeteig zuerst an der Oberfläche mit Öl eingepinselt wurde, dann Deckel auf die Schüssel und ab in den Kühlschrank. - Das würde sich anbieten, wenn der Teig am nächsten Tag sowieso frittiert werden soll.

0

Ich würde ihn nicht einfrieren über Nacht... nur kühlstellen mit einem nassen Tuch darüber.