Kann man bei hoher Fehlsichtigkeit (+6,5) nur eine Brille mit dicken Gläsern bekommen?

10 Antworten

Es gibt technische Möglichkeiten die "Gläser" auch bei hoher Dioptrienanzahl dünner zu bekommen. "Gläser" weil das ganze nicht aus Glas sondern aus Kunsstoff ist.

So was ist aber in der Regel eben teuerer als die Standardlösung und wird meistens nicht von der Krankenkasse übernommen. Aber möglich ist es.


Fidreliasis  07.11.2019, 15:53

Gläser aus Glas kann man dünner schleifen als die aus Kunststoff.

0
MaryLynn87  07.11.2019, 15:53
@Fidreliasis

Werden aber heutzutage selten verwende. Wegen dem Gewicht und auch wegen der Bruchsicherheit.

0
Fidreliasis  07.11.2019, 15:56
@MaryLynn87

Ja der Trend geht zum Kunststoff mit ist Glas aber lieber da Kratzfester und dünner zu schleifen.

0

Gibt die Gläser in verschiednere Qualität und schliff, man kann auch mit hohen Fehlsichtigkeiten relativ dünne Gläser bekommen, zumindest in dem Vergleich zu dem was früher so für Flaschenböden verbaut wurden, be Weitsichtigkeit fällt das auch weniger auf da die Gläser am Rand dünner sind als in der Mitte.

Ich habe z.B. -13 Dioptrien (kurzsichtig also Gläser am Rand dicker) und die Gläser sind nur 5mm dick, ist aber auch das maximale was man rausholen kann (250€ pro Glas)


nowi123 
Fragesteller
 07.11.2019, 15:53

Darf ich fragen bei was für einem Optiker du warst? Also ein Kettenoptiker wie Fielmann und Apollo oder irgendein beliebiger?

0
Fidreliasis  07.11.2019, 15:56
@nowi123

War bei allem vom privaten (sehr teuer sehr sehr guter Service) über große und kleine Ketten, bei Fielmann hatte ich wohl Pech mit meiner Filiale und bin daher aktuell bei Apollo gelandet, ne gute passende Brille mit der ich ordentlich sehen konnte hatte ich am Ende immer (bei den Ketten ca 250€ pro Glas + Gestell bringen Preisen sind die sich alle recht einig)

1
MaryLynn87  07.11.2019, 15:54

-13? Mein Beileid. Ich hab bei mir bei -7 den Schlussstrich gezogen und hab mich lasern lassen.

0
Fidreliasis  07.11.2019, 15:58
@MaryLynn87

hing bei mir am Wachstum, hab ab 10jahren alle halbe Jahre -0,5 Dioptrien dazu bekommen und erst als ich ausgewachsen war hat es aufgehört. Laser steht an sobald ich für sowas mal Geld übrig habe, man gewöhnt sich ja irgendwann so an ne Brille das man die nicht mehr merkt.

0
MaryLynn87  07.11.2019, 16:00
@Fidreliasis

Ja, war bei mir genauso. Bin halt nicht weit gewachsen :-P deshalb "nur" -7

Ich war zum Lasern in Bratislava weil es dort nur halb so viel gekostet hat wie in Wien wo ich zu Hause bin und weil es nicht weit weg ist. In der Klinik wurde wunderbar Deutsch gesprochen und man hat nicht gemerkt, dass man überhaupt im Ausland war.

0

Wenn Du das passende „Kleingeld“ hast, lässt sich grad bei hoher Dioptrien Zahl echt was machen

Auch mit der Wahl des Gestells kann man zaubern.. in einem randlosen fallen Gläser anders auf als in feinem Metall oder als in Horn/ Kunststoff.

Wählt man GROSSE Gläser von Braue bis unterer Nasenrand.. oder was schmaleres..

Nimm Dir Zeit, lass Dich beraten (und nicht drängeln)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Nowi
die Dicke von Plusgläsern in einer Brillenfassung hängt von sehr vielen Faktoren ab, Größe der Fassung, Dioptrien, Augenabstand, nötiger Glasdurchmesser, Brechungsindex, Glas oder Kunststoff.
Wie dick also deine in der von dir ausgesuchten Fassung werden, kann dir der Optiker/die Optikerin mit einem Computerprogramm ausrechnen , sofern es dieses in deinem Optikladen gibt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gerade bei Weitsichtigkeit gibt es einige Möglichkeiten, die Brillengläser relativ dünn hin zu bekommen, z.B. Stichwort Mittendicken-Optimierung.

Auch beim Auswählen der Fassung kannst du einiges fürs spätere Aussehen der Gläser beeinflussen. Dein Optiker hat bestimmt einige hilfreiche Ideen.