Kann man bei einem ambulanten Pflegedienst ohne Führerschein arbeiten?

7 Antworten

Normalerweise hat man da ohne Führerschein keine Chance, denn das Personal muss flexibel einsetzbar sein. Ich würde aber dennoch nicht alle Hoffnung sausen lassen. Vielleicht bieten sie dir eine (Teil)Finanzierung des Führerscheins auf ratenweise Rückzahlung an. Das ist heute nicht so selten, zumal der Pflegebereich recht verzweifelt Personal sucht.

Unbedingt hingehen, das klappt vielleicht trotzdem irgendwie. Lass dich überraschen.

Es hängt in erster Linie davon ab, wo sich dieser Ambulante Pflegedienst sich befindet.

Wenn es eine ländliche Gegend ist und du musst zu den Patienten von Dorf zu Dorf, wird das kaum ohne Führerschein möglich sein.

In einer Stadt ist es etwas ganz anderes. Hier in Hannover fahren viele Ambulante Pflegekräfte mit den Rad in bestimmten Bezirken. Da würdest du dann so einen Bezirk innerhalb des Stadtgebietes zugeteilt, mit dichter Bebauung und ungenügend Parkplätzen. Bei guten Pflegediensten befinden sich alle zur Pflege benötigten Produkte, in der Wohnung des Patienten.

In einem kleinen Dorf vielleicht, wo's mir dem Fahrrad funktioniert. In der Stadt schwieriger, bist halt nicht sehr flexibel einsetzbar.

Aber wenn die wen brauchen und es passt von der Entfernung... Why not.

Im Zweifel frag beim Arbeitsamt nach Förderung Führerschein mit dem Arbeitgeber dann

Das könnte schwierig sein, besonders in ländlichen Verhältnissen. Aber warte doch mal ab was das Vorstellungsgespräch ergibt. Wenn sie dich gerne nehmen würden gibt es bestimmt eine Lösung.