Kann jemand mit bitte bei dieser Aufgabe helfen?danke?

3 Antworten

Eine Seite des Rechtecks ist durch den Bach begrenzt. Wenn die zum Bach senkrechten Seiten die Länge x haben, dann muss die andere Seite die Länge 300m - 2x haben, damit der Zaun insgesamt die Länge x + (300m - 2x) + x = 300m hat.

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)
Von Experte DerRoll bestätigt

Die 2x kommen daher, das für die beiden Seiten, die x lang sind schon 2x Meter drauf gehen


Lisa18573 
Fragesteller
 18.06.2023, 13:48

aber warum überhaupt minus

0

Warum : Weil die 2x auftauchen , wenn man die Nebenbedingung , den Umfang in die Flächenformel ( x*y) einarbeitet . 

.

Da wo der Bach ist , ist kein Zaun . 

Der Zaun besteht aus drei Teilen .  

Der Zaun , waagrecht , gegenüber dem Bach ist x m lang 

Die beiden anderen Seiten sind y lang 

.

Der Umfang 2y + x ist 300

2y + x = 300 

x = 300 - 2y ......... wird genommen

oder 

y = (300-x)/2 

.

Fläche A = x*y 

man ersetzt x durch 300-2y 

A(y) = y * ( 300 - 2y

A(y) = -2y² + 300y 

.

.

Man hätte auch 

A(x) = x * (300-x)/2

A(x) = -x² + 150x 

nehmen können  


Lisa18573 
Fragesteller
 18.06.2023, 13:49

Ja aber warum minus

0