Kann ein Türschloss sich von selbst verriegeln?

3 Antworten

Wir hatten bwz. haben das selbe Problem: auch wir ziehen nur die Tür hinter uns zu und schlließen nicht ab. Es kam aber schon des Öfteren vor, dass sie dann beim nachhause Kommen abgeschlossen war. Bislang habe ich eher an unsere eigene Schussligkeit geglaubt, aber als ich neulich kurz Müll runter bringen war und auch keiner aus der Familie da war, der von innen hätte abschließen können, war klar, dass hier irgendwas nicht stimmt. Nach einigen Telefonaten bekam ich dann den Tip, mal zu versuchen, das Ganze zu wiederholen, indem ich die Falle (diesen oberen Schnappriegel) bei geöffneter Tür wiederholt reindrücke und wieder loslasse, so dass er kräftig "rausschnappt" und dann mal versuche, mit dem Schlüssel normal aufzuschließen. Und wirklich: nach wenigen Versuchen musste ich "aufschließen", also eine Runde rum drehen, um die Falle zurückzuschieben, obwohl sich der Schließriegel nicht bewegt hatte, also die Tür nicht tatsächlich zugeschlossen war, sondern sich durch das zusätzliche Rumdrehen des Schlüssels nur so anfühlte. Das lässt sich mit wenigen Versuchen jederzeit wiederholen. Durch die Erschütterung beim Zuschlagen der Tür passiert irgendetwas mit dem Schlossmechanismus. Liebe Leute, die hier so wertvolle Tips über Geister u.s.w geben: wenn Ihr keinen wertvollen Beitrag zur Beantwortung einer Frage geben könnt, dann lasst es lieber. Es ist nicht lustig, wenn man abends 22:30 Uhr einem solchen Phänomen gegenübersteht und dann nur solch völlig sinnlose Beiträge ließt.

Ihr hattet Besuch in Abwesenheit (Ex-Partner, Eltern...).


SvenUndJulia 
Fragesteller
 11.07.2011, 22:57

Laut Vermieter existieren nur 2 Schlüssel von unsere Wohnung und die haben mein Freund und ich. Allerdings ist das ein ganz normales Schloss. Die Schlüssel können ohne Probleme nachgemacht werden. Könnt somit auch sein, dass evtl. ein Vormieter noch einen hat. Jedoch ist bei uns nichts zu holen und es wurde auch noch nichts entwendet. Können uns das echt nicht erklären.

0
derastronom  11.07.2011, 23:40
@SvenUndJulia

Dubiose Sache. Am besten wäre es, das Schloss zu wechseln. Nehmt aber nicht das Billigste ...


Alles gute Euch beiden!

0
SvenUndJulia 
Fragesteller
 12.07.2011, 10:07
@derastronom

Ja das werden wir auch machen. Trotz allem habe ich jetzt wahnsinnige Angst in unserer eigenen Wohnung. Wenn ihr sagt, ein Türschloss kann sich nicht von selbst verschließen, dann hat hier definitiv noch jemand Zugang. Und der Gedanke daran ....

0

Habe ähnliches Problem. Bei fährt die Verriegelung von Geisterhand aus. Aber nur wenn die Türe geöffnet ist. Türe wird elektrisch in einem Mehrfamilienhaus angesteuert. Ich muss dazu sagen, die Türen wurden vor einem Jahr neu eingebaut. Finde den Fehler.