Kann ein 70ccm fahrer 170 kmh fahren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eher absolut unglaubwürdig.


DrippySteve 
Fragesteller
 23.08.2022, 00:13

Geht mir gleich und außerdem dass ist tikotk da labert jeder und schlussendlich fahren sie dann docj nur ein Fahrrad

0
BurkeUndCo  23.08.2022, 07:46
@DrippySteve

Theoretisch ist es wahrscheinlich möglich, nur halt mit extremen Aufwand.

Eine frisierte 70er schafft wahrscheinlich so 100 - 120 km/h.

Ein echtes Rennfahrzeug mit 70 ccm (allerdings Realisierungsaufwand im Millionen-Euro-Bereich), wie es von Motorradfirmen bei Rennen eingesetzt wird erreicht durchaus 150 km/h.

1

Theoretisch ist es machbar ein Zweirad mit 70cc und 170kmh Spitze zu bauen.

Solide abgestimmte "50cc Mopeds" mit handelsüblichen Tuningteilen und 70cc-Zylinder, schaffen etwa 120kmh auf der Geraden. Alles darüber hinaus ist eher unglaubwürdig.

Die Mito hat ab Werk keine 33PS. Angegeben ist sie mit (ich glaube 30PS) hat in Wahrheit aber nur knappe 24PS. 170kmh kommt mir da schon sehr grob aufgerundet vor. Vielleicht bergab vom Tacho abgelesen.

Es gibt im Prinzip nur zwei 125er mit Straßenzulassung die Geschwindigkeiten jenseits der 160kmh schaffen. Die Aprilia mit dem Rotax123 und die mit dem Rotax122. Der Motor hat aber auch gute 5-6PS mehr als der Cagiva Motor.


DrippySteve 
Fragesteller
 23.08.2022, 00:15

Aso ok ich hab nämlich die cagiva noch von 1991 aber danke für deine Aufklärung 👍

0

Ja

Der Rekord für 50ccm liegt bei über 250 km/h


DrippySteve 
Fragesteller
 22.08.2022, 20:24

Mit welchen moped?

0
Lufthannes  22.08.2022, 20:31
@DrippySteve

Sind doch nur 225 km/h

Das war 1965 mit einer von Kreidler gebauten sonderanfertigung

0
DrippySteve 
Fragesteller
 22.08.2022, 20:32
@Lufthannes

Okok danke

trotzdem glaub ich den typen das niemals dss der mit seiner sumo 170 fährt

0
Lufthannes  22.08.2022, 21:27
@DrippySteve

Mit dem richtigen Tuning ist das schon möglich.

Dementsprechend leidet die Lebensdauer des Motors

2