Kann die Polizei mich bestrafen obwohl das Motorrad parkt?

6 Antworten

Hi ja. Wenn das Fahrzeug zugelassen ist, dann muss es auch den Vorschriften entsprechen.

Ich bin mir nicht sicher aber ich würde sagen das sie dich schon bestrafen können

also wenn du den dB killer raus nimmst erlischt die Zulassung des Fahrzeugs und darf so auch nicht im öffentlichen Raum geparkt werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja auf öffentlichen Grund muß das Fahrzeug in Ordnung und fahrbereit sein

Ja, können sie. Und die anderen Motorradfahrer werden dir auch ihr Missfallen sehr deutlich zeigen.


Benutzer1305 
Fragesteller
 11.03.2024, 17:32

das war nur ein Beispiel.

0

Ich denke: Ja, das kann sie. Auch im ruhenden Verkehr auf öffentlichem Grund.

Ich habe einmal in der Stadt einen Polizisten gesehen, der einen in der Fußgängerzone illegal geparkten Roller ins Visier nahm. Der Roller hätte nicht nur dort nicht parken dürfen, sondern auch nicht dort hinfahren dürfen. Ich beobachtete den Polizisten, wie er eine Schublehre hervornahm und dann auch noch das Reifenprofil des Rollers zu messen begann, denn da war nicht mehr viel Profil auf den Reifen zu sehen. Ich bin mir sicher, dass der Rollerfahrer eine fette Anzeige bekommen hat.


davegarten  11.03.2024, 19:03

Ich muss noch sagen, dass eine Kontrolle, wie ich sie vorher beschrieben habe, sicher nicht die Regel, sondern eher eine ziemliche Ausnahme darstellt. Wenn Du Dein Motorrad natürlich irgendwo in einer belebten Innenstadt im Park-, Halte-, oder Fahrverbot abstellst, musst Du viel eher damit rechnen, dass Du eine Busse erhältst und man dann das Motorrad genauer anschaut. Ganz offen gesagt: Ich habe noch nie von einem Motorradfahrer gehört, dass er in Abwesenheit gebüsst worden wäre, weil er sein Gefährt in nicht erlaubtem technischem Zustand irgendwo im öffentlichen Raum geparkt habe. Meine Beobachtung in der Innenstadt war wohl ein sehr seltener Zufall.

Die Regel ist viel eher so, dass Du früher oder später mal während der Fahrt überraschend in eine technische Polizeikontrolle gerätst, wo dann mitunter sogar ein Fachexperte des TüV noch dabei ist, der praktisch von jeder Schraube an Deinem Motorrad die vorgeschriebene Länge kennt. Die finden dann jeden kleinsten Mangel, und auf den Auspuff schauen sie sowieso zuerst, denn das dürfte Beanstandungsgrund Nummer 1 sein bei Motorrädern, nebst abgefahrenen Reifen. Diese Art von Kontrollen wird insbesondere gerne saisonal (z.B. im Frühling, an Wochenenden etc.) und an beliebten Motorradstrecken gemacht, wo sich oftmals Anwohner über den Lärm beschweren oder wo es viele Unfälle gibt. In der Stadt machen sie solche Kontrollen eher im Stossverkehr oder nachts, vor allem aus Gründen des Lärmschutzes; oft ebenfalls weil sich Anwohner beschwert haben. Manchmal gerät man auch wegen etwas anderem in eine Kontrolle, z.B. weil man zu schnell gefahren ist, oder ein Verkehrszeichen missachtet hat. Und wenn man dann Pech hat, und angehalten wird, schauen sie sich auch gerade noch den Zustand des Motorrads an, so dass dann mitunter eine einzige Kontrolle zu mehreren Anzeigen führen kann.

1
nobodyathome  11.03.2024, 23:36
@davegarten

das war in meiner Berufschulzeit durchaus üblich das sich die Polizei auf dem Schulparkplatz die Fahrzeuge mal genauer angeschaut hat

0
davegarten  12.03.2024, 08:49
@nobodyathome

OK, die Schule hatte ich noch vergessen. Dort erlebte ich auch speziell Mofa- und Fahrradkontrollen, mit dem Fokus auf Dinge wie fehlende Beleuchtung etc.

1