Kaninchen reinstellen

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hi lulu, du schreibst doch, dass deine kaninchen bisher immer draußen waren. Also brauchst du dir wegen den kalten temperaturen keine gedanken machen, auch temperaturen weit unter null machen ihnen dann rein gar nix aus. Was jetzt eher probleme bereiten würde, wäre wenn du sie beispielsweise in zimmertemperatur halten würdest. Davon wäre stark abzuraten. Da die warme heizungsluft eine zu krasse umstellung wäre, die meist mit krankheitsfolge einherginge,

Die frage wäre, ob sie in der garage auch auslaufmöglichkeiten hätten.-sehr wichtig- Sie brauchen dann logo ( genau wie draußen einen warmen unterschlupf).......und die garage darf an sich nicht zu warm sein! Wenn das alles gegeben ist dann kannst du sie ruhig in die garage bringen. Aber....warum kannst du sie nicht weiter draussen überwintern lassen? Ging doch bisher auch ?? Wenn dort die haltungsregeln beachtet werden gibt es nix schöneres für kaninchen;


schneehase  30.10.2011, 07:46

ich hoffe doch, dass deine kaninchen auch draußen nach lust u. laune hopplen können und sie diese möglichkeit auch in der garage hätten??? Oder müssen sie immer im stall sein? Das wäre dann absolut traurig und sehr schlecht .gerade im winter ( sonst natürlich auch -keine frage-) ist das absolute vorraussetzung um die körpertemperatur zu regeln und warm zu halten

0

es wäre nicht sehr schlimm für die tiere(gesundheitlich),aber ich glaube,dass sie nachdem sie jahrelang draußen waren,das tollen und buddeln im schnee und die nähe der natur vermissen werden.im haus oder in der garage ist es zwar warm,aber ich habe beobachtet,dass meine kaninchen die das ganze jahr über draußen bleiben,im herbst,winter und frühjahr richtig aufblühen,da es im sommer sehr heiß ist. im enddefekt muss es jeder selber wissen,wo er seine kaninchen halten möchte lg

Wenn der Stall gut isoliert ist und es dort nicht kälter als 0 °C drin ist, macht den das überhaupt nichts aus. Allerdings sollten deine Kaninchen schon seit Frühjahr draußen sein, damit sich jetzt auch das Winterfell bildet. Sie jetzt rein zu holen wäre nicht gut.

http://diebrain.de/k-draussen1.html


lulu240519 
Fragesteller
 29.10.2011, 21:08

kann den Link nicht anklicken

0
Seka136  29.10.2011, 22:20
@lulu240519

Kopieren und in die Suchleiste einfügen- funktioniert das auch nicht ?

0

Ich glaube nicht, dass das Überwintern in der Garage den Kaninchen schaden würde. Es wäre ihnen einfach nicht mehr kalt. Aber jetzt, wo es herbst wird, haben sie sich, denke ich, auf den Winter vorbereitet. Winterfell uns so. Also währe es für sie gewohnter, wieder draußen zu bleiben. Erfrieren würden sie nach all den Jahren natürlich nicht. Also, wenn es nicht zwingend notwendig ist, lass sie am besten draußen.


lulu240519 
Fragesteller
 29.10.2011, 20:33

ja hast recht. Vielleicht nächstes mal.

0

Also ich rate auf jeden Fall immer zu einem wirklich gut isolierten und keinesfalls zugigen Stall. Ich weiß ja nicht wie es bei dir/euch ist, aber bei uns hat es nachts derzeit schon 0°, und mit jeder Woche wird's natürlich kälter! Deine Mümmelmänner haben vermutlich schon ein dickes Winterfell, also auf keinen Fall reinholen, denn stell dir mal vor, du müsstest sozusagen mit dicker Schneehose und Winter-Thermo-Jacke bei 20° im Zimmer hocken...Horror oder?

Also: Unbeheizte Garage ist möglich, aber ins Haus: NEIN!

lg, M.