Kaninchen - Impfen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Chainless,

5 Jahre ist nicht zu alt für eine Erstimpfung, es kann aber - je nach Impfstoff- nötig sein, dass er eine Boosterimpfung bekommt, dann müsstest du ihn in 4 Wochen nochmal nachimpfen lassen.

Sprich unbedingt an, dass es sich um eine Erstimpfung handelt, damit der Tierarzt Bescheid weiß, er sagt dir dann, was zu tun ist und wie ihr weiter vorgeht. Lass dir einen Impfpass mitgeben!

Leider kommt es ein wenig auf den Impfstoff an, wie oft man nachimpfen muss. Um den Antikörpertiter oben zu erhalten, braucht es regelmäßige Nachimpfungen (ist bei uns ja auch so). Je nach Impfstoff ist die Nachimpfung bei Myxomatose jedes halbe - jedes Jahr nötig, bei RHD ist es ein Jahresturnus. Somit müssen auch die neuen Eigentümer regelmäßig nachimpfen, um den Erfolg der Impfung aufrecht zu erhalten. Leider greift diese nicht sofort, die Antikörper bilden sich erst 2-4 Wochen nach der Impfung aus, wenn er in ein gefährdetes Gebiet (viele Wildkaninchen) kommt, könnte das problematisch sein.

Wenn sie im Garten gehalten werden, sollten sie unbedingt gegen Myxomatose und RHD geimpft sein. Das sind die zwei essentiellen Basisimpfungen.

Es gibt noch eine Impfung gegen Kaninchenschnupfen, diese ist nicht empfehlenswert, weil sie mit vielen Nebenwirkungen belastet ist und eigentlich auch nur für einen Großausbruch in Zuchtbetrieben gedacht, sie schützt nicht komplett vor der Erkrankung, da diese aus einem Komplex an Erregern besteht.

Lasst euch mit dem Raussetzen nicht mehr zu viel Zeit. Es wird kälter und die Kaninchen brauchen genug Zeit um sich an die Klimabedingungen draußen zu gewöhnen und ein Winterfell zu bilden.


Chainless 
Fragesteller
 27.08.2013, 15:01

Okey, danke! dann werden wir sie bald gegen RHD und Myxo.impfen.. Ich weiß auch nicht wie lange das jetzt dauern wird, bis sich jemand meldet, der sie gerne aufnehmen möchte, da ich sie erst gestern im kaninchenschutzforum reingestellt habe. Aber ich hoffe, dass sich bald jemand meldet.. :) Außerdem ist unsere Häsin auch an die Jahreszeiten gewöhnt, bis auf den Winter, ab und an mal war sie in der Zeit auf dem Balkon aber natürlich weiß ich nicht ob sie sich so schnell an die Kälte gewöhnen wird oder ob das überhaupt in Ordnung wäre, wenn wir sie so Anfang Herbst erst abgeben... Wenn das nicht gut ist, warten wir lieber bis zum nächsten Frühjahr oder die neuen Eigentümer besitzen ein sicheres Außengehege, wo die Kaninchen im Winter warm untergebracht sind oder?

0
Ostereierhase  27.08.2013, 15:09
@Chainless

Hi Chainless,

wenn du sie erst reingestellt hast, hoff auf die Vernunft der neuen Besitzer, aber schreib es auch mit dazu, dass sie bis jetzt in der Wohnung leben!

Wenn die Temperaturen unter 15 Grad sinken, sollten sie nicht mehr rausgesetzt werden, dann reicht die Zeit in der Regel nicht mehr um ein dickes Winterfell auszubilden und das brauchen sie wirklich.

Ein gesichertes Außengehege sollten sie sowieso besitzen (an alles andere würde ich an deiner Stelle nicht abgeben) aber ein Schutzstall allein reicht leider nicht. Wenn die Tiere im Winter draußen leben, ist es auch nicht sinnvoll den Stall hochzuheißen, da es ihnen sonst auch zu warm werden kann (kniffelig ich weiß).

Es gibt noch viele andere Kaninchenforen wo du sie zusätzlich einstellen kannst, wenn du möchtest, poste ich dir gern einmal eine Liste.

0
Chainless 
Fragesteller
 28.08.2013, 20:24
@Ostereierhase

Nein das brauchst du nicht, eine Liste mit Kaninchenseiten hast du schon bei mir gepostet. :))

0

Hey, man sollte Kaninchen immer impfen auch bei Innenhaltung. RDH und Myxomatose sind nicht nur die beiden wichtigsten Impfungen sondern die einzigsten und diese müssen je nach Impfstoff alle 6-12 Monate nachgeholt werden. Ich hoffe dein Kaninchen bekommt bei den neuen Besitzern Artgenossen.

Jenach dem wo man wohnt ist impfen gegen die beiden von dir erwähnten Sachen sehr wohl erforderlich. Sprich das am besten mit dem Ta ab ob es in deinem Fall erforderlich ist. Die Impfung kann jeder Zeit gemacht werden und hält ein jähr kostet bei mir so um die 25€

Unsere Kaninchen sind sage und schreibe 11 Jahre alt und ganz gesund. Sie lebten eine zeit lang draussen im Winter, dann in einer Stube wos heiss war und jetzt in einer Garage wo immer Musik läuft und beide sind noch ganz gesund. Also impfen nicht unbedingt erfoderlich, höchstens wenn dein Kaninchen häufiger mal erkältet ist oder sonst etwas hat.


BlackyGizmo  26.08.2013, 19:14

geimpft wird nicht gegen erkältung

jedes Kaninchen muss gegen RHD und Myxo geimpft sein du hast scheinbar noch nie ein Ninchen mit Myxo gesehen , so leichtsinnig wie du bist

außerdem wenn du es zu spät merkst ist das Ninchen dem Tode geweiht und kostet ganz viel Geld beim TA

0

Ich lasse unsere Zwergwidder jedes Jahr impfen.Die bekommen dann immer jeder 2 Spritzen.Immer im Frühjahr.