Kampffisch hat ein weises Auge?

1 Antwort

Das tut mir sehr leid, dass der Fisch nun auch eine trübes Auge bekommen hat. Dies sind meist Pilze und Bakterien... und so was kann eben passieren, wenn ein Becken nicht eingefahren wurde oder das Becken nicht artgerecht eingerichtet ist. Zusätzlicher Stress, wenn der Fisch von der Zoohandlung nach Hause transportiert wird, können solche "Krankheiten" begünstigen.

Es wäre sehr schön, wenn du meine Tipps, welche ich dir bei deiner gestrigen Frage zu deinem Kampffisch gegeben habe, umsetzen könntest. Sie sind wirklich darauf ausgelegt, solche Desaster zu lindern oder zu retten.

Um zusätzlich dem trüben Auge entgegen zu wirken, würde ich getrocknete Seemandelbaumblätter ins Becken geben. Diese wirken antibakteriell. - Alternativ gibt es auch von Easy Life das Catappa-X. Dabei handelt es sich um flüssige Seemandelbaumblätter, welche du wie ein Wasseraufbereiter dem Aquarien-Wasser zufügen kannst. Alles sollte eigentlich problemlos in der Zoohandlung erhältlich sein.

Ich würde auch einen 1/3-Wasserwechsel vornehmen, ohne dabei den Filter und den Boden zu reinigen, weil das Becken eben noch nicht eingefahren ist. Damit kannst du die Keimdichte im Wasser ebenfalls etwas reduzieren, um dem Fisch zu helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anasxv 
Fragesteller
 30.11.2023, 09:23

Hab ihn in ein komplett anderes Becken momentan getan was kleiner ist und wo es mit den Pflanzen dichter ist

0
MuellerMona  30.11.2023, 09:48
@Anasxv

naja... wenn es sich beim anderen Becken nicht um ein eingefahrenes Aquarium handelt, wird das aus meiner Sicht nicht wirklich viel helfen. Ich persönlich bin der Meinung, dass kleinere Becken für die Fischhaltung nicht geeignet sind. Kleine Aquarien sind gemäss meiner Erfahrung, immer etwas heikler in der Pflege, weil sie aufgrund der geringen Wassermenge einfach viel schneller aus dem Gleichgewicht geraten können. Ich würde für eine Fischhaltung eher Becken ab 50 Liter empfehlen, weil diese Wassermenge etwas toleranter ist, was Schwankungen angeht.

Ich weiss jedoch auch, dass in der Aquaristik sehr viele verschiedene Meinungen, aufgrund persönlicher Erfahrungen vertreten werden. Etwas, was beim einen Aquarianer total klasse funktioniert, kann beim anderen Aquarianer zu einem Desaster führen. - Der Entscheid, welche "Vorgehensweise" man für sein eigenes Aquarium umsetzt und ausprobiert, muss jeder schlussendlich für sich selbst fällen.

Ich drücke dir die Daumen, dass dein Fisch mit dem Ratschlag "kleineres Aquarium", gesund wird... =)

0
Anasxv 
Fragesteller
 30.11.2023, 11:55

Hab das gesamte Wasser jetzt gewechselt er ist grad in einem Kübel mit Pflanzen als Not Unterkunft hab Wasser aufbereiter für ksmpffische rein Filter und wärmer angemacht soll ich ihn gleich einsetzen und wie soll ich die Blätter ins Aquarium geben sie werden ja immer an die Oberfläche kommen

0
MuellerMona  30.11.2023, 14:15
@Anasxv

Am besten stellst du diese Frage an User Grobbeldopp. Denn wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es in der Aquaristik unterschiedliche Meinungen und Grobbeldopp und ich scheinen da genau ein Paradebeispiel zu sein ^^'

Ich kann dir also bei der Lösungs-Variante von Grobbeldopp nicht so gut weiterhelfen. - Aber in der Regel stört es ein Fisch nicht, wenn Wasserpflanzen an der Oberfläche treiben.

1