Kaminrauch von Nachbarn zieht rein?

5 Antworten

Rauch riecht man schon in sehr hoher Verdünnung. Das konnte früher überlebenswichtig sein, dass man den Waldbrand rechtzeitig bemerkt hat. Wenn Du den Rauch wahrnimmst, ist die Konzentration dennoch so gering, dass es höchstwahrscheinlich völlig unschädlich ist.


IR00T 
Fragesteller
 02.04.2019, 22:52

Ich rieche es halt nur... (Habe eine sehr gute Nase)

Nun war es aber so, dass mein WG Kollege gelüftet hat und es dann in der Wohnung danach stank...

Habe akles geschlossen und abgewartet, dass der Geruch weg geht... (ca 5-10 Minuten)

Habe danach alles wieder geöffnet und das einmal wegziehen lassen...

Dennoch sind die Bedenken da und nach einer Zeit stank es schon wieder (habe ich halt draußen gerochen) und ich habe es wieder zu gemacht...

Da ich aber auch 3-4 Minuten dem Gestank draußen ausgesetzt war, habe ich jetzt noch mehr Angst, dass ich jeden Moment sterbe... Mir könnte auch niemand helfen...

0
NineG  03.01.2023, 23:03
@IR00T

Auch wenn es 3 Jahre her ist: ich kenne solche Ängste. Hoffe es geht dir mittlerweile besser.

0

Mein Nachbar bläst mir an mindestens 150 Tagen im Jahr von 9 Uhr morgens bis 23 Uhr Abends seine Ofenabgase ums Haus. Lüften ist an diesen Tagen nicht möglich. Auf Anfrage ob er bei Westwind Rücksicht auf unsere Gesundheit und Lebensqualität nehmen würde und seinen Ofen dann " nur " Abends anmachen würde, sagte er : " Nein. Das ist mir egal ! Es ist erlaubt". Soviel dazu. Es gibt sie tatsächlich, die sogenannten Arschlöcher. Können nur warten bis er stirbt oder umziehen. Danke Deutschland !


Vakuumfluktat  14.11.2023, 17:19

Update : Er ist endlich gestorben. Für uns beginnt ein neues Leben. Gott sei Dank

3

Wende dich an den zuständigen Schornsteinfeger und schildere ihm dein Problem.

Ansonsten kannst du nur das Ordnungsamt einschalten und das nimmt dann auch Kontakt zum zuständigen Schornsteinfeger auf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Deine Ängste, Vorbehaltungen, Geruchsbelästigungen und und und..... kannst du nur und auschließlich durch juristisch fundierte Argumente begegnen.

Deine Nachbarn? Welches Verhältnis hast du zu Denen?


IR00T 
Fragesteller
 02.04.2019, 23:01

Ich kenne meine Nachbarn nicht und weiß auch nicht, wer der "Verantwortliche" ist...

0

1.) Filter einbauen, haben viele Leute, weil man dann nachts auch ohne Lärm mit Frischluft schlafen kann

2.) kannst Du versuchen, wird aber nichts bringen, wenn Ihre Heizstätte den rechtlichen Anforderungen entspricht. Das ist wahrscheinlich, weil das jedes Jahr kontrolliert wird

3.) Nein. Vor 50 Jahren hat jeder mit einem Ofen geheizt und irgendwas verbrannt. Daran ist auch keiner gestorben. Sitzt ja nicht direkt vor der Ofentür ohne Sauerstoff Zufuhr.


IR00T 
Fragesteller
 02.04.2019, 22:38

Ok...

3) Aber der Geruch kommt doch bei mir rein?

Ich bin nunmal sehr paranoid und kann schnell eine Panikattacke bekommen...

Ich habe gerade echt Todesangst...

Außerdem war ich eben noch 2-3 Minuten in dem Gestank unterwegs, weil ich meine Kiste Wasser ausm Auto geholt habe...

0
Dilithium  02.04.2019, 22:42
@IR00T

Wirklich, das mußt Du nicht. Im Verhältnis zur Gesamtluft spielt das bißchen "Gestank" überhaupt keine Rolle.

Bei uns hier auf dem "Dorf" heizen viele mit Kamin / Ofen, wenn es nicht mehr ganz so kalt ist oder nutzen es als Zusatzheizung, um Öl zu sparen. Hier stinkt es immer nach Esse, vor allem bei feuchtem Wetter.

Aber im Vergleich zu früher ist das nahezu keine Geruchsbelästigung mehr. Hier waren früher die Dächer schwarz vom Ofenruß, wenn es länger nicht geregnet hat, konnte man auf die Autos Buchstaben aus Ruß schreiben.

0
IR00T 
Fragesteller
 02.04.2019, 22:48
@Dilithium

Ich danke dir und hoffe mal, dass du Recht hast haha...

Trotzdem bleib ich erstmal wach ubd lüfte später, wenn die fertig sind :)

0