Kachelofen - Kacheln entfernen und Ofen verputzen?

4 Antworten

Natürlich. Eventuell würde ich das Entfernen aber vom Fachmann (Ofenbauer) machen lassen, wenn etwas schiefgeht, war er das und nicht ihr. Hol mal ein Angebot ein. Selber machen könnt ihr dann immer noch, aber prinzipiell sehe ich kein Hindernis.


peppa80 
Fragesteller
 30.10.2012, 21:39

Danke für Deine schnelle Antwort. War mir nicht sicher, da die Mauer hinter den Kacheln nicht sehr stark ist. Das mit einem Angebot von einem Ofenbauer werde ich in jedem Fall mal anfragen. Danke.

0

Ich weis leide nicht, auf welcher Grundlage hier Leute behaupten "klar geht das...." Ich halte das für nicht so einfach machbar. Die Kacheln haben hinten Stege und sind ca. 5-6cm stark. Die dahinter liegende Vormauerung dient als zusätzlicher Wärmespeicher. Eine Kachel ist keine Fliese, die man einfach so "abschlagen" kann sondern stellt das tragende Bauteil der Ofenhülle dar. Abbauen und neu mauern wird die einzige gute Möglichkeit sein. Verputzen von Kachelhüllen kann man auch nicht so einfach, da die Kacheln glasiert sind. Selbst wenn man die Glasur anschleift, werden sich Risse nicht vermeiden lassen. Des weiteren sollte ein Wärmebeständiger Putz verwendet werden.

Der beste Schritt ist der Weg zum Kachelofenbauer und nicht die Frage an Amateure.

Grüße, Matthias ( Kachelofenbauermeister)

Und wie ist das ausgegangen, was wurde gemacht?

Klar geht das. Es kommt natürlich hauptsächlich auf die Unterkonstruktion an, wenn die stabil ist, dann geht das mit dem Entfernen der Fliesen. Oder frag mal einen Verputzer ob man über die Fliesen putzen kann.