Jungen Schmuckhornfrosch für Fütterung ausgraben?

1 Antwort

Erzähle mal was zum Terrarium, Größe, Temperatur, Substrat, Substratfeuchte, Substrattemperatur (2cm unter Flur...)

= wenn er (zu) lange unten bleibt, isses ggf. zu trocken, zu kalt oder beides...

... ausgraben (natürlich ist das Stress) würde ich den nicht, aber immer Futter bereit halten...

Was genau fütterst du?


emy06 
Fragesteller
 01.05.2024, 12:38

Heyy, vielen Dank für deine Antwort. Das Terrarium hat die Größe 45x45x30 mit einer Temperatur von 27° tagsüber und 70-80% Luftfeuchtigkeit und ich sprüh das Terrarium 2 mal am Tag ein. Das Substrat ist 9cm hohe normale Terrarienerde mit einer Laubschicht oben drüber. Die Substrattemperatur kann ich noch nicht messen, da ich kein richtiges Thermometer dafür habe, werde ich mir aber so schnell wie möglich kaufen. Mittlerweile gräbt sich der kleine aber von allein wieder aus und frisst auch, vielleicht musste er sich einfach einleben. Ich füttere mittelgroße Heimchen eingestäubt mit Ergänzungsfuttermitteln (mit D3). Da ich aber weiß, dass der Frosch eine abwechslungsreiche Diät braucht, werde ich auch noch andere Futtertiere kaufen, hättest du da irgendwelche Empfehlungen? Irgendetwas was vielleicht nicht rumspringt oder zu schnell ist, da es echt schwer ist die Heimchen zu verfüttern, da der Frosch sie nicht von der Holzpinzette annimmt.

0
myotis  01.05.2024, 13:08
@emy06

Na schau, der wollte nur "ankommen" ;o)

Stinte werden öfters genannt, auch Nacktschnecken, Schaben,...

...von der Pinzette könnten Mehlwürmer klappen...

1