Jugendamt?

7 Antworten

Hört sich rechtens an... folgendermaßen läuft es nämlich ab:

-Jugendamt wird auf eine Kindeswohlgefärdung aufmerksam (z.b. durch Schule, Nachbarn, anonyme Meldung oder das Kind benennt es selbst, wie in dem Fall)

-Das Jugendamt überprüft den Fall durch Hausbesuche und Gespräche mit den Eltern und dem Kind

-Sollte das Kind bei der der Aussage bleiben und diese glaubwürdig erscheint MUSS das Jugendamt handeln

-Das Kind wird Inobhut genommen und wird z.B. in einer Wohngruppe, Pflegefamilie untergebracht

Ziel ist jedoch IMMER die Rückführung in die Familie.

Corona hat damit nichts zu tun und beeinflusst das das ganze nicht.


CortinaU2  09.03.2022, 16:38

NICHT immer.

0

Und wenn das JA nicht reagiert und dem Kind passiert etwas, dann ist das Geschrei wieder groß!

Und: Warum sollte ein Kind so etwas erfinden? -Wenn ein Kind so dringend von seiner Familie weg will, dann gibt es auf jeden Fall ein grundsätzliches Problem!

Fazit: Es ist auf jeden Fall sicherer das Kind zunächst mal da raus zu holen!

Und warum sollte das Kind lügen? Wenn Zuhause Alles super wäre, dann gäbe es dafür keinen Grund.

Bist du die Mutter oder der Vater? Oder weißt du es nur vom Hören Sagen?

Und möchtest du verantworten, wenn das Kind die Wahrheit sagt, dass es dann zurück gehen muss? Was wird dann das Kind dort erwarten?


Goodnight  21.12.2021, 08:46

Weil sie versuchen die Eltern zu erpressen und glauben sie hätten mehr Freiheiten, wenn sie von zu Hause weg sind.

Das Gegenteil ist der Fall, dann ist das Geheule gross und nur schwer rückgängig zu machen.

1

Ja dann muss das Kind wohl mit der Wahrheit rausrücken damit es zurück zu den Eltern kommt. Will es denn zu den Eltern zurück ?


Goodnight  21.12.2021, 08:42

So einfach ist das nicht. Das Jugendamt lässt sich nicht einfach hin und her manipulieren wie es den Kids gerade passt.

Bis und ob eine Massnahme geändert wird, geht viel viel Zeit ins Land.

0

Ja, das ist rechtens.

Das Kind wird zunächst aus der möglichen Gefahrensituation durch die Inobhutnahme genommen. Abschließend wird die Situation in der Familie geklärt. Wenn alles in Ordnung ist, kommt das Kind zurück.

Natürlich muss auch abgeklärt werden, warum das Kind diese Falschangaben gemacht hat (sofern es Falschangaben waren).

Wie gut kennst du denn die Familie, dass du dir so sicher bist, dass an den Angaben des Kindes nichts dran ist?


Curly32 
Fragesteller
 18.03.2021, 21:33

Sehr gut

0