JOBCENTER-Vorstellungsgespräch ... HILFE!

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Eric21,

leider bin ich( odr Gott sei Dank) nicht im Job-Center beschäftigt, aber ich habe tägl. mit den Mitarbeitern de Job-Centers zu tun. Der Bereit Markt und Integration bezieht sich daher auf Arbeitsvermittlung und Integration von Alg.II Empfängern in Arbeitsverhältnisse. Dabei wirst Du vermutlich nicht einen schönen Blumenstrauß an Arbeitsmöglichkeiten haben, die die Leute aus dem Arbeitslosendasein heraus bringt, sondern Zeitarbietsfirmen, die Leute für Niedriglähne beschäftigt. Ziel ist eigentlich nicht die sinnhafte unterstützende Hilfe wo der Mensch im Mittelpunkt steht, sondern die Vermittlung in Beschäftigungsverhältnisse.... ich sag jetzt mal sarkastisch damit jeder Zweifel ausgeräumt ist, die Leute könnten "Faul" sein. Sicherlich wirst Du als "Fallmanager" tätig sein.... und natürlich wird man die sagen, es gäbe sooo vilele geeignete, teure Integrationskurse usw. Fakt ist leider, das manchmal so Klienten das 15 Bewerbungstraining machen...... Fachleute in Sachen Bewerbung sind, aber keinen Arbeitsplatz bekommen, oder ihn wieder verlieren, weil das, was sie in den Bewerbungen darstellen nicht dem entspricht, wer sie als Person sind. Die meisten Arbeitsgelegenheiten werden sogar zeitlich befristet und sobald die Förderung des Job-Centers ausläuft, stehen die Menschen auch wieder vor der Tür.

Na ja, natürlich wirst Du auch Menschen unterstützen können und setze Dir als Ziel, die ddMenschen hinter den BG Nummern zu sehen, dann macht das Sinn, weil je mehr Leute dann mit einem positiven Menschenbild an diese Aufgabe "Markt und Integration" gehen, um so eher kann sich natürlich dort auch etwas verändern. Immerhin gibt es auch beim Job-Center Menschen, die ihre Arbeit gewissenhaft erledigen, wirklich den Leistungsempfänger beraten und erlären......die versuchen, zu unterstützen und Verständnis haben. Leider können sie die Gesetze nicht ändern und die Leistung entscheidenen Kriterien sind sehr starr. Größere Spielräume sind da nicht zu erwarten und Ermessensspielräume kaum durchsetzbar.

Leider wirst Du die Hoffnung haben, das hier jemand positive Antworten gibt...... hast Recht, das wünsche ich Dir. meine Realität als jemand, der im öffentl. Dienst arbeitet und ständig mit dem Job-Center zu tun hat sieht leider nicht so rosig aus, auch, wenn ich die Leistungssachbearbeiter und dei Arbeitsvermittler oder Fallmänager oft auch schätze, sie haben diese Arbeitsbedingungen und Fachanweisungen nicht gemacht, das waren andere, die garantiert nicht diesen Job machen würden. Also .... Respekt vor denen, die tägl. trotzdem hoffnungsvoll und bejahend ihre Arbeit machen........ Gruß an die Kollgen/innen der Job-Center.

So und nun lass Dir noch ein paar positive und hoffnungsvollere Antworten geben..... die Hoffnung stirbt zuletzt. Dennoch konnte ich mich hier nicht zurück halten.... sorry. Wenn Du eine andere Möglichkeit hast, einen für Dich passenden Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst an zu nehmen, greife zu.

Vorbereiten kannst Du Dich vielleicht so, das Du Dir bewußt machst, was kann ein Job-Center Menschen anbieten...... was bedeutet Integration.... was fehlt den Menschen, die integriert werden müssen..... (schrecklich, schon die Vorstellung.... Entschuldigung) Es gibt zum Beispiel Sprachkurse, Ingegrationskurse, die Menschen unsere Arbeitswelt erklärt und Sprachkompetenz fördern sollen. Integrationskurse für Menschen, denen man nicht zutraut, eine Vollzeitbeschäftigung auszuübeen, Weiterbildungskurse, Kurse, die Tagesstrukturen aufbauen sollen und in ein "geregeltes" Arbeitsleben zurück führen sollen. Die Menschen müssen diese Maßnahmen annehmen, sonst sind Leistungskürzungen als Strafe zu erwarten, bis zur völligen Einstellung der Leistung und damit noch mehr Probleme für Betroffene, die dann oft nicht nur keine Arbeit haben, sondern auch noch ihre Wohnungen verlieren und noch mehr an den Rand der Gesellschaft geraten...... na, merkst Du was.... ich bin Sozialarbeiterin..... also eine von den Spinnerinen, die Menschen mit Schwächen versucht ernst zu nehmen.

LG


IlkaRuSti  27.10.2011, 22:09

Denke mal darüber nach, erst einmal beim Job-Center den Job zu bekommen, der ist nicht besonders begehrt, bei Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, aber von da aus, kannst Du dann die Fühler zu attracktiveren Jobs ausstrecken.

LG

0
IlkaRuSti  29.10.2011, 20:24
@IlkaRuSti

Danke für ´s Sternchen, ich habe versucht, eine ehrliche Antwort zu geben, auch, wenn sie nicht sooooo positiv klingt.

0