Jede Emotion, Handlung, Reaktion hat einen Auslöser und ist somit berechtigt?

4 Antworten

Nein, Emotionen werden nicht wirklich "ausgelöst", Emotionen sind Zustände, die von unserem Gehirn konstruiert werden, indem es vergangene Erfahrungen - organisiert als Konzepte - nutzt, um unsere Handlungen sozusagen zu lenken und unseren Empfindungen Bedeutung zu verleihen. Wenn nun unter diesen Konzepten Emotionskonzepte sind, konstruiert das Hirn eine Instanz einer Emotion.

https://how-emotions-are-made.com/notes/Evidence_for_the_theory_of_constructed_emotion

https://books.google.de/books?id=vjIvDQAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false

Erklärung bedeutet nicht Rechtfertigung, genau so wie die Vorstellung in einem deterministischen Universum zu leben, das Individuum nicht von der Verantwortung für sein Handeln entbindet.

Natürlich hat jede Handlung eine Ursache. Ob etwas berechtigt ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Einen Auslöser sicherlich, ist aber nicht immer berechtigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tensoriamu  06.08.2023, 16:25

Wenn Emotionen ausgelöst werden müssten, würde das bedeuten, dass sie universell und in uns verankert sind, oder?

0

Beispiel:"ich hab heute schlechte Laune, weil ich mit Kopfschmerzen aufgestanden bin. Gibt es mir dann das Recht irgendwelche Menschen auf der Straße umzuhauen?"

Natürlich nicht.