Jahrelang unbemerkt vom Chef "beklaut" worden, was tun?

11 Antworten

Das ist etwas schwierig, aber:

Im Grunde hat der GeFü nicht euch, sondern die Firma betrogen, denn ihr habt Geld bezahlt und als Gegenwert Kaffee bekommen. So weit, so gut.

Noch ein Aber:

Wenn er jetzt das Geld aus der Kaffeekasse einsteckt und den Kaffee mit Firmengeldern bezahlt, dann betrügt er dadurch die Firma, außer es ist im Budget eine gewisse Summe für die Kaffeeversorgung vorgesehen.

Und das letzte Aber:

Wenn das so ist, betrügt er doch wieder euch, weil euch eigentlich Gratiskaffee zusteht, er aber Geld dafür einsackt, das ihm nicht zusteht.

Noch komplizierter wird es, wenn ihm die Firma gehört, dann kann er das so handhaben, wie er will und kann auch den Kaffee bezahlen, wie er will, wenn er die Gelder ordnungsgemäß verbucht.

Wahrscheinlich haben die kein Bock großen Wind zu machen. Das was du machen kannst ist Ihn wegen Untreue anzuzeigen aber natürlich musst du das beweisen können. Der Nachteil ist das du dann bei deinen Kollegen einen schweren Stand haben könntest.

Um was für ne Summe handelt es sich denn pro Jahr? Immerhin müsstest du es auch beweisen können...


ErdbeerCookie92 
Fragesteller
 07.07.2016, 14:26

Wie gesagt, es geht nicht um sonderlich viel Geld... Ein Kaffee kostet 15 Cent bei uns, wenn man also 3 am Tag trinkt bei 225 Arbeitstagen im Jahr (alles geschätzt) wären wir bei knapp über 100 €.... 

Beweisen geht schlecht, es hat keiner nen Nachweis, dass er das Geld immer genommen hat...

Ich wollte wenn dann eher was zu IHM sagen... Aber ich weiß nicht, ob das jetzt noch was bringt....

So im Nachhinein bereu ich es, dass ich nicht ihn mal gefragt hab, was eigentlich mit der Kaffeekasse passiert... nur dass ich seine Reaktion seh...

0

Da würde ich Ärger und finaziellen Schaden abwägen.

Wenns "nur" ein paar Mark sind würd ichs abhaken, das wär mir der Stress nicht wert.

Aber das die Kollegen das nicht checken wundert mich am meißten!??!


ErdbeerCookie92 
Fragesteller
 07.07.2016, 14:14

Wundert mich auch... Aber die haben mit sowas wie Kassenführung und allgemein alles, was zahlen angeht, nicht so den Überblick (ich bin die einzige kaufmännische Vollzeit-Kraft)

Die sehen nur: Chef leert Kaffeekasse, Chef holt Kaffee, also wirds wohl passen...

Wenn die mir dann erklären, wieso das ja passt, reden die mit mir als wär ich in der Geschichte jetzt der Trottel, ders nicht kapiert... Deshalb hab ichs irgendwann aufgegeben...

1
Punica08  07.07.2016, 14:14

Japp, ich habe mich auch bereits gefragt, ob die Aussage "Erst aussteigen nachdem der Zug hält" für Menschen wie diese aufgenommen wurde...

1

Ist ja wirklich ziemlich dreist, aber so blöd es klingt ... jetzt isses eh vorbei. Wenn du weißt, das es wirklich nicht für Kaffee ausgegeben wird, zahl nichts mehr ein - notfalls gibt es ja Thermokannen - dann bringste dir halt deinen Kaffee selbst mit, falls jemand meckert.