Ist stehlen moralisch verwerflich?

5 Antworten

Hierfür wäre es wichtig in welchem Zusammenhang der Diebstahl durchgeführt wird und wie groß der Schaden für die bestohlene Person ausfällt.

Beispiel 1:

Eine Person bestehlen die selbst kaum etwas hat und dadurch massive Probleme bekommt = absolut verwerflich.

Beispiel 2:

Eine Person bestehlen die es im Grunde gar nicht merkt und keinen wirklichen Schaden erleidet = vertretbar wenn es um dein Überleben geht.

Im Endeffekt gibt es Menschen/Unternehmen die sich zu Tode fressen indem sie andere Menschen verhungern lassen und somit sehe ich hier kaum ein Problem.


apt2nowhere  27.03.2023, 10:56

Danke - und wie du sagst: es kommt immer auf die Umstände an, die Durchführung und den Schaden für den Bestohlenen - irgendwo braucht eine Gesellschaft eine Ordnung - wenn es diese nicht gibt, versinken alle im Chaos - wenn jemand mir mein Handy klaut und damit auf meine Rechnung Sexvideos schaut oder Pornos, hierfür habe ich kein Verständnis, aber ich denke, du auch nicht

0

Wir leben einer durch Menschen vollständig vereinnahmten Welt. Es ist nicht mehr so wie früher, dass man sich einfach irgendwo nehmen konnte, was keinem gehört. Alles gehört irgend einem Menschen.

Diese Überfüllung der Welt ist die einzige Bedingung, unter der der Diebstahl überhaupt als notwendig, und darum als entschuldbar erscheinen kann.

Sind die Katastrophen aber, unter denen die Menschen leiden, auf die Menschen selbst zurückzuführen, so, dass man von einem gravierenden Versagen menschlicher Organisationen sprechen kann, so wird diese Entschuldbarkeit scheinbar selbstverständlich : Die Not ist für den Einzelnen, der keine wirkliche Schuld mehr an den Katastrophen hat, kritisch, und die gesellschaftliche Organisation hat, im Zustand der Katastrophe, keine gerechten Mittel mehr, jede Not zu lindern.

Darum ist meine Antwort zweifach :
Diebstahl ist unter solchen Bedingungen moralisch vertretbar, aber trotzdem nicht legal, und das Gesetz hat Vorrang, besonders dann, wenn es fehlt. Sie werden es dann wissen, sobald es sie in einer solchen Notlage, wider Erwarten, beschützt - weil sie Glück haben.

Kommt auf die Notfallsituation an:

- Smartphone ist schon über ein halbes Jahr alt darum klaue ich ein neues -> verwerflich

- wenn ich nichts zum Essen bekomme werde ich verhungern darum klaue ich was von jemandem der genug hat -> vertretbar


apt2nowhere  27.03.2023, 10:58

weiß ich immer, ob einer genug hat oder wer bestimmt das überhaupt? problematisch dann, wenn der andere auch am Verhungern ist

0

Meiner Ansicht nach nur beim kleinen Einzelhandel der wirklich Schäden davon trägt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich.

Das ist asozial.