Ist "Sea Life" Tierquälerei?

7 Antworten

Genau genommen ist sogar jeder Zoo Tierquälerei. Ein Sea Life hat ziemlich kleine Becken für recht große Fische und eigentlich ist auch das leider Tierquälerei.

Sea Life Center zeigen zwar viele Arten auf meist begrenztem Raum, halten aber diese eigentlich artgerecht. Wie fast alle zoologischen Einrichtungen in Deutschland, tragen sie viel zum Naturschutz bei und fördern auch Nachzuchtprogramme.

LG und viel Spaß im Sea Life Center, Salty1


dasdasd432324  05.10.2013, 23:32

Schwachsinn.

3
Veganer09  07.10.2013, 13:10
@salty1

Genau Schwachsinn hoch 3! Es gibt weder eine artgerechte Tierhaltung noch tragen Zoos zum Naturschutz bei! Ist ja auch gar nicht in derem Interesse!

4
salty1  07.10.2013, 19:18
@Veganer09

Eure Antworten sind eher Schwachsinn, da Zoos zum Naturschutz in Deutschland per Gesetz verpflichtet sind (durch Nachzuchten und weitere Naturschutzprojekte)! Zudem gäbe es viele Arten nicht mehr, wenn Zoos nicht zu ihrerer Arterhaltung beigetragen hätten. Als artgerechte Haltung wird eine Haltung definiert welche sämtliche Bedürfnisse der Art abdecken daher gibt es artgerechte Haltung.

4
Cartujanofan  09.10.2013, 20:22
@salty1

Damit, dass es keine artgerechte Haltung gibt, meinen die beiden, dass alles, was nicht freie wildbahn ist, nicht artgerecht ist. Basta. Richtig so.

1
salty1  09.10.2013, 20:40
@Cartujanofan

Ich beobachte Tiere auch lieber in der Wildnis, aber ohne die Haltung und Zucht in Zoos und ähnlichem, sowie deren Unterstützung von Naturschutzprojekten gäbe es heute eine Vielzahl von Arten und Unterarten nicht mehr und das zu verhindern ist gerade eine der Funktionen der Zootierhaltung (Heute wird sie als die Hauptfunktion/aufgabe der Zootierhaltung betrachtet). Natürlich kann man die Tiere schlecht in natürlichen Größendimensionen halten, doch wie bereits erwähnt gibt es hierfür Richtlinien, wobei der Platz so verringert wird, das alle Bewegungsbedürfnisse der Art erfüllt werden, Ausnahmen gibt es hier natürlich auch: z.B. Altlasten, diese sollten schnellstmöglich entfernt werden, das kostet viel Geld und was noch viel schwieriger zu erreichen ist Zustimmung der Politiker, da diese letztendlich Entscheidungsrecht besitzen, wie der Zoo Heidelberg mit seinem geplanten Ausbau der Nashornzucht und einer Abgabe der Elefanten in größere Gehege an andere Zoos erfahren musste. Die Begründung war hierfür das die Elefanten eine Besucherattraktion seien, dass dieses Haltung gegen das Tierschutzgesetz verstößt scheint der Heidelberger Kommunalregierung bis heute egal zu sein.

2
Autonomia  11.08.2015, 18:14
@salty1

in erster Linie geht es bei Zoos um Profit und Kommerz.

Artgerecht ist definiert, aber diese Definition ist nur das Mindestmaß und selbst das ist unzureichend.

1
Teafuchs  12.08.2015, 13:43
@Autonomia

Es geht auch um Geld, ist ja auch logisch irgendwie müssen Arbeitskräfte, Gehege in Standhaltung und Tierpflege bezahlt werden. Wenn Zoos nur von Spenden leben sollten, wären die meisten Tiere binnen weniger Wochen verhungert. 

Aber die Aufklärungsarbeit und der Beitrag zum Natur- und Artenschutz sind nicht von der Hand zu weisen. Sicher könnte es mehr sein, aber die Politik ist in Sachen Unterstützung nicht gerade spendabel, aber Auswilderungen, neue Naturschutzgebiete, etc. dass kostet auch einiges Geld. 

Damit bekommen die Politker aber kaum Wählerstimmen, Ausbau eines Industriezweiges mit sehrvielen Arbeitsplätzen, ist schon eher Wahlfördernd. 

Artgerecht ist definiert, aber diese Definition ist nur das Mindestmaß und selbst das ist unzureichend.

Das hat Salty1 auch nicht gesagt. Er hat dargestellt was artgerecht als Begriff bedeutet, liest man seine sonstigen Beiträge wird klar, dass er sich sehr wohl in Haltungsfragen deutlich von Mindestmaßen abhebt. Sicher wäre es optimal, wenn wir keine Zoos/Tierparks mehr bräuchten, weil keine Nachzuchtprogramme mehr von Nöten wären. Aber die Realität sieht leider anders aus. 

1
Scout959  08.09.2022, 12:22
@salty1

(Ich weiß ich bin spät)

Aber ja zoos sorgen dafür das einige Arten überleben.

Das muss man zoos auch lassen aber wenn man im selben Atemzug erfährt das täglich 20 Arten aussterben ist dieses Argument eigentlich entkräftet.

Außerdem ist der Begriff Artgerecht zwar definiert aber ob die Bedürfnisse eines Löwen oder eines meeressäugers tatsächlich abgedeckt werden bezweifle ich sehr stark da klar an bewegungsmustern und Verhalten psychische Krankheiten auszumachen sind

0
Angie729  18.07.2022, 18:49

Was soll da artgerecht sein?

1
Scout959  08.09.2022, 12:17

Also VIEL ist VIIIIEEEELLLL zu übertrieben.

0

Es ist definitv Tierquälerei. Da gibt es kein wenn und aber. Die Tiere leiden wie sonst was.

Bitte unterstütze sowas nicht.

Ja!! Geht da nich hin damit unterstüzt ihr das ganze! Jedes tier sollte frei sein auch Meeres bewohner oder See bewohner auf jedenfall gibt es keine Artgerechte haltung für Wasser bewohner die müssen frei sein um glücklich zu sein im großen offenen Meer*See LG PAULISPOON


ich war vor zwei Wochen dort ^^ ich finde manche becken gaz schön klein !