Ist Russisch leichter zu lernen als spanisch?

5 Antworten

Für deutsche Muttersprachler:

Die schwierigste Sprache der Welt lässt sich gar nicht so einfach bestimmen, klare Favoriten sind aber auf jeden Fall Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Arabisch. Geheimfavoriten als schwierigste Sprache sind unter anderem Finnisch und Ungarisch.

Das Ziel ist unter anderem sich weitestgehend flüssig in der Sprache verständigen zu können, auf dem Niveau eines Muttersprachlers ist man mit diesem Aufwand noch nicht ganz, aber auf einem guten Weg.

Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Koreanisch: 88 Wochen (2200 Stunden)

 Russisch, Vietnamesisch, Finnisch, Ungarisch: 44 Wochen
(1100 Stunden)

Indonesisch, Malaysisch, Swahili: 36 Wochen (900 Stunden)

Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch: 30 Wochen (750 Stunden)

Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch : 23-24 Wochen (575-600
Stunden)

http://www.chinanetz.info/die-schwierigste-sprache-der-welt/

Für dich dürfte Spanisch einfacher sein. Im Russischen müsstest du 1. Ein neues Alphabet lernen 2. Eine Komplett neue und verdammt komplizierte Grammatik lernen 3.Ewig lang die Aussprache üben Wenn du russisch aber wirklich lernen möchtest, dann dürften dies keine allzugroßen Hürden für dich sein. Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen :) LG

Nein auf keinen Fall. Also ich hatte Spanisch in der schule und russisch ist meine Muttersprache. Russisch ist eine verdammt schwierige Sprache. Spanisch ist mega einfach es fängt schon allein bei dem Klang der Wörter an (sehr einfach zu merken) sowie Grammatik ist sehr logisch und auch leicht. Im Russischen hast du viele Sonderregelungen,was Grammatik und Aussprache betrifft. Meiner Ansicht nach muss man ziemlich sprachenbegabt sein ,um überhaupt annähernd auf das Niveau eines Muttersprachlers zu kommen. Von Spanisch kann ich nur das Gegenteil behaupten. 


Cherylop  04.12.2022, 11:19

Ja russisch ist schon sehr schwierig zu lernen aber japanisch und chinesisch ist viel schwieriger als russisch

0

Hallo. Ich bin Kevin. Ich bin 21 Jahre alt und soviel liegt auf der hand:

Selbst wenn du Aussprache und Schrift schon beherrschen würdest ist die Sprache allein schon aufgrund der grammatikalischen Eigenheiten gefühlte 10x schwieriger zu erlernen als spanisch. Ausserdem macht spanisch mehr Sinn finde ich doch das ist nur meine Meinung. 

MfG kevin

Nene 1 du wirst immer mit Akzent reden 2 ich bin ein Russe 3 doch nicht nur gemischt 4 spanisch ist viel attraktiver 5 weil es über die keine Vorurteile gibt