Ist Regen ein Grund nicht zur Arbeit zu erscheinen einfach weil man dann platschnass wäre?

8 Antworten

Nein, das ist kein Grund!

Man zieht sich entsprechend an, sprich Regenjacke und Regenschirm und packt sich zur Not einen Satz Wechselkleidung mit ein.

Klar ist das unangenehm bei so einem Unwetter sich draußen zu bewegen, steht absolut nicht zur Debatte allerdings reicht Regen allein nicht aus um zuhause bleiben dürfen.

Anders dürfte es aussehen wenn draußen ein schwerer Sturm wütet beispielsweise ein Orkan und die akute Gefahr besteht das man von herumfliegenden Gegenständen getroffen wird oder umknickende Bäume auf einen fallen könnten oder wenn draußen der Schnee bis zu den Oberschenkeln steht und man nicht mal aus seiner Wohnung kommt. Selbst da herrscht noch das Wegrisiko und du müsstest theoretisch selbst zusehen wie du den Weg zur Arbeit bewältigst.

Allerdings kann der Arbeitgeber auch einen arbeitsfreien Tag anordnen, wenn wirklich starke Einschränkungen vorliegen und deswegen zu große Gefahr besteht. Dies ist allerdings nur reine Kulanz vom Arbeitgeber und kein Gesetz!

Wir haben mal vor etwa 2 Jahren frei bekommen, da es über Nacht Blitzeis gab und die Straßen bis zum späten Vormittag spiegelglatt waren und es kaum möglich war auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen ohne gleich auszurutschen und zu riskieren das man sich etwas bricht, geschweige denn sicher am Arbeitsplatz anzukommen, da die Gehwege und Straßen kaum benutzbar waren. Aber auch hier reine Kulanz!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Befasse mich viel mit dem Thema Recht.

Tatsächlich argumentiert eine Arbeitskollegin von mir so.

Nein, das ist kein Grund, um nicht zur Arbeit zu erscheinen.

Nein natürlich nicht. Es gibt Regenjacken und Regenschirme, die sollte man nutzen wenn man sich auf den Weg macht

Nein, dafür wurden Regenschirme und Jacken erfunden. Außerdem sind wir auch nicht aus Zucker. Nimm einfach Wechselklamotten mit, falls du wirklich so nass wirst.

Nein, solange es keine unüblichen Mengen regnet (wie bei nem extremen Sturm, was wir in DE so gut wie nie haben).