Ist mein Mainboard kaputt MSI B550 Gaming Plus?

2 Antworten

In solchen Fällen gehe ich nach folgender Checkliste vor:

  • Hat das Netzteil überhaupt "Saft"? PC-Netzteile haben ja einen eigenen Schalter, wo man sie ein- und ausschalten kann.
  • Wird die CPU vom Mainboard und dessen BIOS unterstützt? Falls nicht, würde ich mir die "kleinstmögliche" passende CPU besorgen und erstmal das BIOS auf den aktuellen Stand bringen. Neue Mainboards haben nicht selten noch die allererste BIOS-Version.
  • Paßt der Speicher zum Mainboard? Hier hilft - wie übrigens auch bei der CPU - die Hardware-Kompatibilitätsliste weiter. Es ist ja nicht jeder Speicher für jeden Mainboard-Chipsatz gleich gut geeignet.
  • Reicht das Netzteil aus, um Board, Graka und die restlichen PC Komponenten zu versorgen? Ich weiß leider nicht, welches NT Du da drin hast, mein Gaming-PC hat ein 850er intus.
  • Dann würde ich trotzdem nochmal prüfen, ob nicht vielleicht doch ein Kabel falsch eingesteckt ist - so etwas passiert selbst einem erfahrenen IT-ler wie mir
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Gar nichts? Dann prüfe das Netzteil. Ob Strom drauf ist und der kleine Kippschalter auf ON oder I steht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nickname18 
Fragesteller
 15.05.2024, 12:36

Alle Kabel sind richtig eingesteckt und das Netzteil eingeschaltet

0
Nickname18 
Fragesteller
 15.05.2024, 12:37

Sollte aber selbst wenn die Cpu nicht funktioniert irgendetwas funktionieren wie sie LEDs oder Lüfteer

0