Ist Isländisch wirklich die schwerste Sprache der Welt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die wohl schwerste Sprache ist in der Tat das Chinesische. Allerdings muss hier noch ein kleiner Unterschied klar gestellt werden, da es sozusagen zwei chinesische Sprachen gibt. Das Hochchinesisch - also Mandarin - ist schon schwer genug, da es meines Wissens 4 unterschiedliche Töne hat (der Ton ist für die Bedeutung des Wortes wichtig). Das Kantonesische, was hauptsächlich im Süden Chinas (Hongkong und Umgebung) gesprochen wird, hat 6 unterschiedliche Töne, die ebenfalls bedeutungsunterscheidend sind. Dazu kommt dann noch - wie hier bereits gesagt wurde - die Tatsache, dass du zwei verschiedene Schriftarten lernen müsstest.

Das ist natürlich alles nur aus deutscher Sicht gesagt. Das Isländische ist nämlich - wie Deutsch, Schwedisch, Englisch und einige andere - eine germanische Sprache und somit eng mit dem Deutschen verwandt, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht direkt sieht.

chinesisch ist mit abstand die schwierigste sprache der welt. es gibt über 60000 schriftzeichen da kommen wir mit unseren 26 buchstäbchen schlecht an.ausserdem muss man extrem auf die betonung achten weil zb das wort "Li"kann 6 verschiedene sachen bedeuten kommt drauf an wie man es ausspricht.allein für das deutsche wort fuß gibt es 7 chinesische begriffe.es gibt hunderte dialekte und 2 hauptsprachen (kantonesisch im südosten und mandarin)

weiß nicht... ich persönlich finde chinesisch, ungarisch und auch französisch ziemlich schwierig :D


bEast4  15.03.2017, 21:28

Französisch ist nicht so extrem schwer, wenn man bedenkt, dass es dem Latein oder Italienisch auch ähnelt. Chinesisch ist die schwerste Sprache, z.B meine Mutter beherrscht nt mal alle Zeichen und wir sind Chinesen und muss selber zugeben, dass viele Chinesen sogar teilweise Probleme paarmal haben.

0

würde chinesisch als schwieriger Einstufen, vor allem wenn man die Schrift mitlernen will.

nö ist chinesisch, du musst zwei verschiedene schriftarten lernen und dazu die nicht wirklich einfache sprache


beemaya 
Fragesteller
 16.03.2012, 01:32

Beim Chinesisch gehören noch die Tonunterschiede dazu oder?

0