Ist in der Physik Einheitenumrechnung 1J = 1 kg oder 1kJ = 1kg?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, nein, nein. 1 J = 1 kg = 1 m = 1 s ist falsch!
Die Einheiten Joule, Kilogramm, Meter und Sekunde sind verschiedene Einheiten zu verschiedenen physikalischen Einheiten.

Oder sagst du demnächst sowas in der Art...?
„Ich wiege 65 m.“ (Statt 65 kg)
„Ich muss jeden Tag 2000 kg zu Schule laufen.“ (Statt 2000 m)

Was du meinst, ist wohl, dass die Einheiten J, kg, m, s kohärente SI-Einheiten sind. Wenn man nur mit kohärenten Einheiten rechnet, weiß man, dass man das Ergebnis auch wieder in kohärenten SI-Einheiten erhält.

============

Auf jedenfall stand dort links alles in kg und m und s usw weshalb links doch J stehen müsste.

Ja, da hast du im Grunde auch recht.

Wenn du links mal nur die entsprechenden Zahlen betrachtest, wirst du feststellen das gilt:



Man erhält da also rechts zunächst nicht 309 als Zahl, sondern etwa 308642.
Und 308642 ist der entsprechende Wert in J, wie du es erwarten würdest. (Da Joule die kohärente SI-Einheit der Energie ist und man mit kohärenten SI-Einheiten gerechnet hat.)

Die 308642 J wurden dann aber noch in 308,642 kJ umgerechnet und auf ganze kJ gerundet, um 309 kJ zu erhalten. Also:



Dabei wurde dann nun bei der Lösung 308642 J weggelassen und einfach direkt 309 kJ hingeschrieben.


draxor 
Fragesteller
 12.02.2022, 16:56

Danke für die ausführliche erklärung.

0

jede Einheitenart muss für sich in der Gleichung konsistent sein.

Massen also alle in kg oder alle in g oder meinetwegen alle in ounces. Längen alle in m oder alle in cm oder meinetwegen alle in inches. Zeiten alle in s oder alle in h oder... Zusammengesetzte Einheiten wie die von Energie erfordern ganze Sätze konsistenter Einheiten, J passt zum m, kg, s System.

Nein, das hieße Äpfel in Birnen umrechnen. Kilo (abgekürzt k) ist die Abkürzung für tausend. Somit ist ein kg = 1000 g. Mit anderen Einheiten verhält es sich analog.


draxor 
Fragesteller
 12.02.2022, 16:05

Dass habe ich auch nicht gemeint. Ich kann es schlecht in worte fassen, aber ich versuche es mal: Man muss ja alle einheiten auf einem gleichen "Niveau" haben, um die aufgeben rechnen zu können. Das heißt ich kann nicht eine rechnung rechnen wie : 1500g * 50 m, sondern muss die gramm erst auf 1,5 kg umrechnen. Meine einzige Frage war, wo dieses niveau zum "Basisniveau", also meter, sekunden etc, bei Joule liegt.

0

Das sind Einheiten für völlig verschiedene Größen: Masse, Energie, Geschwindigkeit, Zeit etc. diekann man nicht gleichsetzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Zunächst: ich verstehe, was du meinst. So wie du es schreibst, ist es aber völliger Unsinn!

1J = 1kg = 1m = 1s

Jede einzelne "Gleichheit" hier ist falsch!

Zu deinem Beispiel:

Wenn du die linke Seite ausrechnest, erhälst du als Zahlenwert 308641,9.

Das sind J. Durch 1000 erhältst du kJ, das sind gerundet 309 kJ

Wo ist also dein Problem?


draxor 
Fragesteller
 12.02.2022, 16:07

Ah ok danke das hatte ich übersehen. Also rechne ich ganz normal mit Joule und kg?

0
gfntom  12.02.2022, 16:11
@draxor

1 J = 1 kg m² / s²

Punkt

Wie du rechnest weiß ich nicht.

Verstehe die Zusamnenhänge, anstatt irgendwelche "Regeln" zu erdenken und auswendig zu lernen.

0
draxor 
Fragesteller
 12.02.2022, 16:57
@gfntom

Ja ich habe es ja jetzt verstanden.

0