Ist es schlimm,dass ich Massentierhaltung gar nicht mal so schlimm finde?


22.11.2022, 19:36

Menschen sind mir einfach wichtiger als Tiere.

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles korrekt auf den Punkt gebracht.

Sehe ich genau so, bin deiner Meinung.


Joex06  24.11.2022, 16:17

👏🏻👏🏻

0
sikas  27.11.2022, 01:09

noch so ein ahnloser der germ medikamente mitisst

2

Hast du mal den Geschmackstest gemacht? Hast du mal ein zB billig Schweinefilet aus einem Discounter gekauft und zubereitet? Massentierhaltung und der Transport zu einem ggf. weit entfernten Schlachthof bedeuten ungemein Stress für das Tier.

Und dann kauf mal beim Metzger / an der Fleischtheke eines Rewe, Hit oder gleichwertigen Geschäfts ein Filet eines Schweins das Haltungsstufe 4 bzw. Bio lebte und regional geschlachtet wurde.

Da du deine Meinung über den Geschmack zu definieren scheinst, mach diesen Geschmackstest für dich und du dürftest feststellen, dass es ein himmelweiter Unterschied ist. Auch der Mensch hat deutlich mehr Genuss, wenn das Tier nicht unnötig litt.

Dementsprechend sollte man nicht die Massentierhaltung fördern und Dumpingpreise fordern, sondern auf Haltungsstufe 4 Betriebe umstellen und hochwertig produziertes Fleisch allen verfügbar machen. Das wird natürlich teurer, aber das macht sich 100% bezahlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dasadi  24.11.2022, 12:23

Eben, so wäre es besser. Und wenn das Laborfleisch kommt, welches in den USA bereits verkauft wird (und in Norddeutschland gibt es bereits Bauern, die sich für diese Initiative anmeldet haben und umstellen werden), braucht man nur wenige Ferkelnabelschnüre. Danach braucht man keine gequälten Tiere mehr.

0
Bonye  27.11.2022, 08:59
@Steffi2005424

Klingt nach "wenn die Packung mehr als 5€ kostet, hör ich auf mit dem Rauchen" - jeder der das tönte raucht noch immer.

0
Bonye  25.02.2023, 15:37
@dasadi

Vielleicht bieten auch die Insekten bald eine Alternative? Bin gespannt wann es hierzulande die ersten Ersatzfleischprodukte dieser Art geben wird :)

0
dasadi  26.02.2023, 13:06
@Bonye

Verarbeitete Insekten kannst Du schon in so einigen Restaurants essen.

0
Bonye  26.02.2023, 14:05
@dasadi

Ja, aber vor kurzem wurde auch in der EU zugelassen das Insekten weiterverarbeitet und Lebensmitteln beigemischt werden dürfen. Ich denke der eigentliche Boom kommt da noch

0

ich lehne es komplett ab weil Massentierhaltung nur mit massiven Medikamenten einsatz stattfindet.Wenn ich Medikamente brauche hohle ich mir die aus der Apotheke und nicht durchs Fleisch.


Martin271  18.01.2023, 18:06

Warum sollte bei einer 'Massentierhaltung' mehr Medikamente eingesetzt werden als wo anders?

0
sikas  19.01.2023, 01:57
@Martin271

wei sie enger stehen und wen 1 Tier krank wird gleich die anderen 400-2000 und mehr gleich mit gesprizt werden.

0
Neli0  15.04.2023, 16:05
@Martin271

Es wird bei Massentierhaltung ins Essen Tierfutter gemischt damit sie nicht krank werden. Und irgendwann Essen wir das Tier ,was die Medikamente gefressen hat. Und irgendwann sind Bakterien Multi-resistent gegenüber des Medikaments. Es kann gefährlich werden

0

So entstehen Krankheiten bei Tieren die dann mit Antibiotika behandelt werden. Und das isst der Mensch und es bilden sich multiresistente Keime. Wenn einem die Menschen wichtiger sind als die Tiere schießt er ein Eigentor.


Martin271  18.01.2023, 18:06

Warum sollten da Krankheiten entstehen?

0

Dir steht es frei, deine eigene Meinung zu haben und diese auch zu vertreten.

Aber zu behaupten, dass Massentierhaltung notwendig sei, damit der Mensch seine natürliche Ernährung aufrecht halten kann, empfinde ich als ziemlich präpotent.

Was ist denn schon natürlich? Angefangen hat alles damit, dass der Mensch sich sein Essen selber gejagt hat. Und auch nur in den benötigten Mengen - wovon Massentierhaltung im Übrigen bereits weit entfernt ist.

Wir Menschen sind keine Carnivoren, sondern Omnivoren. Und täglicher Fleischkonsum ist für uns einfach nicht notwendig und demnach auch nicht natürlich.

Damit hätte ich deine Argumentation für die Massentierhaltung auch wieder entkräftet - diese ist nämlich weder notwendig, noch natürlich.